ARTE
ARTE Mi. 03.09.
Info
Die Stadt Orléans, die fast 350 Kilometer vom Atlantik entfernt liegt, war einst der Hafen von Paris. ARTE F
Die Autorin Vicki Baum verliebte sich durch einige Fotografien in Balis wunderschöne Landschaften. ARTE F
Anfang der 1920er Jahre, unmittelbar nach der mexikanischen Revolution, wird Veracruz von der Beulenpest heimgesucht. Die Epidemie trifft vor allem die Armenviertel zum Beispiel das Viertel La Huaca. ARTE F

Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Bali / Orléans / Veracruz

  • F 2024
  • 45'
Magazin (1): Bali: Der Sehnsuchtsort von Vicki Baum (2): Orléans: Begnadete Braut der Loire (3): Cayenne: Laurents geräuchertes Rindfleisch mit würziger Soße (4): Veracruz: Die Matratzen des Aufruhrs

Themen


Bali: Der Sehnsuchtsort von Vicki Baum: Bali - fasziniert von der Schönheit ihrer Landschaften, die sie auf Fotos erblickte, verliebte sich die österreichische Schriftstellerin Vicki Baum unsterblich in die indonesische Insel. Während sie einen erfolgreichen Roman nach dem anderen schrieb und in Hollywood ein mondänes Leben als Drehbuchautorin führte, hegte die österreichische Schriftstellerin fast 20 Jahre lang den Wunsch, das paradiesische Eiland am anderen Ende der Welt eines Tages zu erkunden. 1935 beschloss sie, ihren Wunsch wahr werden zu lassen und mischte sich mehrere Monate lang unter die Einheimischen. Aus Baums Erlebnissen entstand der Roman "Liebe und Tod auf Bali", der zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielt, als die niederländischen Kolonialherren versuchten, die Insel unter ihre Kontrolle zu bringen.

Orléans: Begnadete Braut der Loire: Obwohl Orléans fast 350 Kilometer vom Atlantik entfernt liegt, fungierte die Stadt einst als Hafen von Paris. Ihre Bewohner fuhren die Loire, den letzten ungezähmten Fluss Europas, stromaufwärts, um die erlesensten Köstlichkeiten des ganzen Königreichs in die Hauptstadt zu bringen. Die zur Loire hin offene Rue Royale im Herzen der Stadt zeugt von dieser festen Verbindung mit dem Fluss, dem die Stadt im 18. Jahrhundert ihren Wohlstand verdankte. Mit der Erfindung der Eisenbahn endete das goldene Zeitalter der Flussschifffahrt. Heute legen an den beschaulichen Ufern der Loire keine Schiffe mehr an. Sie wurden von den Bewohnern renaturiert und dienen ihnen als Naherholungsgebiet.

Cayenne: Laurents geräuchertes Rindfleisch mit würziger Soße: In Cayenne kocht Laurent mit besonders viel Liebe, denn heute hat seine Frau Geburtstag. Zur Feier des Tages bereitet er für sie ein würziges Gericht mit Rindfleisch zu. Zunächst wird das Rindfleisch 45 Minuten lang über Zuckerrohr geräuchert. Währenddessen wird das Gemüse zubereitet. Laurents Gäste erwartet ein Genuss mit allen Sinnen.

Veracruz: Die Matratzen des Aufruhrs: Anfang der 1920er Jahre, kurz nach der Mexikanischen Revolution, wütete in der Stadt Veracruz die Beulenpest. Die Seuche stürzte Armenviertel wie La Huaca in tiefes Elend, doch die Hausbesitzer beschlossen, ihre Mieten zu erhöhen. In der Folge kam es zu einem Aufruhr, der nicht nur die Gemüter entzündete ...

Sendungsinfos

Regie: Fabrice Michelin Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN