ARTE
ARTE Fr. 22.08.
Info
Ein nostalgischer Käfer in Luzern ARTE F
Eine Explosion der Farben mitten im Großstadtdschungel von Panama, der Hafenhauptstadt eines geteilten Landes ARTE F
Lammkeule mit Backpflaumen: eine bulgarische Spezialität ARTE F
In Bulgarien: Oleg hat Lammkeule mit Backpflaumen zubereitet. ARTE F
In den Bergen zwischen Atlantik und Mittelmeer entstand der Pyrenäismus: eine physische und künstlerische Auseinandersetzung mit Natur und Lebensweise der Bergwelt. ARTE F

Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Panama City / Pyrenäen / Bulgarien / Luzern

  • F 2024
  • 45'
Magazin (1): Panama City: Frank Gehrys buntes Museum der Vielfalt (2): Pyrenäen: Bergsteigen mal anders (3): Bulgarien: Olegs Agneshko Pecheno (4): Luzern: Ein sehr lauter Käfer

Themen


Panama-Stadt: Frank Gehrys buntes Museum der Vielfalt: Wer aus dem Asphaltdschungel von Panama-Stadt hinausfährt auf die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika, den erwartet eine Farbexplosion. Am Verbindungspunkt beider Kontinente steht das 2014 eröffnete Museum für Biodiversität. Seine asymmetrischen Formen und bunten, ineinander verkeilten Dächer stellen einen Baum mit Ästen und Blättern dar. Das Biomuseo ist innen wie außen ein ökologisches Manifest und erinnert daran, dass Panama weit mehr ist als sein berühmter Kanal. Konzipiert wurde es von einem Architekten mit politischer Vision: Frank Gehry.

Pyrenäen: Bergsteigen mal anders: Alpinismus oder Bergsteigen ist die Kunst, aus eigener körperlicher und geistiger Kraft die höchsten Gipfel und steilsten Felswände zu erklimmen. Ein zugleich sportlicher und symbolischer Akt der Selbstüberwindung, der seinen Ursprung in den Alpen hat. In den Bergen zwischen Atlantik und Mittelmeer hingegen entstand eine andere, physische und künstlerische Auseinandersetzung mit Natur und Lebensweise der Bergwelt: der Pyrenäismus.

Bulgarien: Olegs Agneshko Pecheno: In Sofia bereitet Oleg Lammkeule mit Pflaumen zu. Das Fleisch für sein Agneshko Pecheno kauft er beim Metzger und zerlegt es zuhause in seiner Küche. Dann kommt es mit Gemüsen, Pflaumen, Lorbeerblättern, Butter, Wein und ein wenig Wasser in einen großen Schmortopf. Nach zwei Stunden im Ofen ist alles butterzart.

Luzern: Ein sehr lauter Käfer: Die Demokratisierung des Autofahrens ist unter anderem dem deutsch-ungarischen Ingenieur Josef Ganz zu verdanken. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelte der Autonarr den Prototyp eines Kleinwagens, der Automobilgeschichte schreiben sollte. Der Erfinder hatte jedoch nichts davon: Ganz war Jude und musste vor den Nazis nach Luzern fliehen ...

Sendungsinfos

Regie: Fabrice Michelin Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN