ARTE
ARTE Mo.. 24.06.
Film

The Big Red One - Die unbesiegbare Erste

?Das Gesicht des Krieges?: Der Sergeant (Lee Marvin) gibt Befehle zum Angriff. ZDF
Der Sergeant (Lee Marvin) befehligt seine Truppe an der afrikanischen Küste. ZDF
Private Zab (Robert Carradine) erlebt den Schrecken während der Landung der Alliierten in der Normandie. ZDF
Private Griff (Mark Hamill) erlebt in den Kriegsgefechten viel Grausames. ZDF
Private Zab (Robert Carradine) muss sich durchbeißen. ZDF
Soldaten der ersten Infanteriedivision, der ?Big Red One?: Griff (Mark Hamill, l.), Zab (Robert Carradine, 2.v.l.), Vinci (Bobby Di Cicco, 2.v.r.), Johnson (Kelly Ward, re.) ZDF

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Kriegsfilm USA 1980, 109′ - mit Lee Marvin, Mark Hamill, Robert Carradine, Bobby Di Cicco, Kelly Ward, Siegfried Rauch, Stéphane Audran

Kurzbeschreibung

Ein amerikanischer Sergeant zieht mit der ersten Infanteriedivision (genannt "The Big Red One") in den Zweiten Weltkrieg und bekämpft die deutsche Wehrmacht an verschiedenen Orten Europas, auch bei der Landung der Alliierten in der Normandie. Regisseur Samuel Fuller hat mit diesem Film seine Erfahrungen als Soldat im Zweiten Weltkrieg verarbeitet. Er thematisiert Fragen des Lebens und Überlebens im Angesicht menschlicher Gräueltaten sowie auch die Macht menschlicher Gnade und Freundschaft. Der aufwendige Antikriegsfilm wurde 1980 in Cannes für die Goldene Palme nominiert.

Inhalt

1918: In Frankreich erlebt ein US-Soldat das Ende des Ersten Weltkriegs. Stolz trägt er das Abzeichen der ersten Infanteriedivision (genannt "The Big Red One") auf dem Oberarm. 1942 fährt derselbe Soldat im Zweiten Weltkrieg als Sergeant mit seinen Gefreiten übers Meer, um an der algerischen Küste anzulanden und von dort aus der deutschen Wehrmacht die Stirn zu bieten. In einem Gefecht wird er von seiner Division getrennt. Schließlich trifft er wieder auf seine Truppe und es verschlägt sie nach Sizilien. Auf dem Weg nach Frankreich wachsen sie als Division weiter zusammen. Bei der Landung an der Küste der Normandie wird der vormals unsichere Private Griff zum Helden. Zwischen den Gefechten sprechen die Soldaten über ihre Sehnsüchte und das Leben fernab des Krieges. Doch bis das Töten 1945 zu einem lang ersehnten Ende kommt, werden sie noch einem Hinterhalt entkommen müssen und an der Befreiung eines Konzentrationslagers beteiligt sein.

Hintergrund

Die Figur des Private Zab, der einen Roman verfassen möchte, greift den Drang des Filmemachers Samuel Fuller auf, das Erlebte als Geschichte für die Nachwelt festzuhalten. Fuller war an der Befreiung des KZ-Außenlagers Falkenau beteiligt. Schauspieler Mark Hamill sticht in seiner Rolle als zurückgezogener und dann über sich hinauswachsender Private Griff hervor. Samuel Michael Fuller wurde 1912 als Kind jüdischer Immigranten aus Osteuropa im US-Bundesstaat Massachusetts geboren und kämpfte als amerikanischer Soldat im Zweiten Weltkrieg. Die Gräuel des Krieges hielt er bereits teilweise auf 16mm-Filmmaterial fest. Neben seiner Arbeit als Drehbuchautor war er ab 1945 auch als Regisseur tätig und fiel durch seine außergewöhnliche künstlerische Handschrift auf. In den 50er Jahren gründete er mit Globe Enterprises seine eigene Produktionsfirma und produzierte auch für das amerikanische Fernsehen.

Sendungsinfos

Darsteller: Lee Marvin, Mark Hamill, Robert Carradine, Bobby Di Cicco, Kelly Ward, Siegfried Rauch, Stéphane Audran Regie: Samuel Fuller Drehbuch: Samuel Fuller Musik: Dana Kaproff Kamera: Adam Greenberg Produzent: Gene Corman Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN