ARTE
ARTE Mo. 29.09.
Film
Am Roissy-Flughafen erkennt Bastien (Lino Ventura) einen Angestellten als Teilnehmer der Verschwörung gegen ihn und zeigt auf ihn. ARTE F
Daniel Esperanza (Jean-Pierre Bacri) ermittelt den Fall von Bastiens Erpressung und folgt ihm mit seinen beiden Töchtern nach Hause. ARTE F
Um bei seiner Ermittlung voranzukommen, bringt Bastien (Lino Ventura, re.) seinen Adoptivsohn, den kleinen Pierre (Karol Beffa, li.), zum Tennisurlaub. ARTE F
Jean (Jean Poiret), professioneller Bauchredner und Freund Bastiens, führt sein Maskottchen vor einem jungen Publikum vor. ARTE F
Bastiens Adoptivtochter, die Violinistin Laura (Elizabeth Bourgine), fliegt mit ihrem Geliebten Clairbone (Michael Morris) für ein Konzert nach Amerika. ARTE F
Bastien (Lino Ventura) geht zum Antiquitätenladen des Schweizers William Hagner ? er glaubt, ihn auf einem Pressefoto eines ähnlichen Kriminalfalls erkannt zu haben. ARTE F

Tödliche Angst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • F 1984
  • 103'
Thriller
Mit Lino Ventura, Lea Massari, Jean Poiret, Robert Hoffmann, Elizabeth Bourgine, Béatrice Agenin, Jean-Pierre Bacri

Inhalt

Der Schriftsteller und ehemalige Kriegsreporter Bastien Grimaldi wird eines Abends auf offener Straße von einer Männergruppe zusammengeschlagen. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus versucht er, in sein gewohntes Leben zurückzukehren und den Vorfall zu vergessen. Da er aber mehrfach anonym bedroht und erpresst wird, entschließt er sich, eigenständig zu ermitteln. Dabei stößt er auf ein kriminelles Netzwerk, das ihn bis ins geteilte Berlin führt. Der Schriftsteller und ehemalige Kriegsreporter Bastien Grimaldi wird eines Abends anlasslos auf offener Straße von einer Männergruppe zusammengeschlagen. Zurück aus dem Krankenhaus versucht er, so gut wie möglich in seinen Alltag zurückzukehren. Doch der mysteriöse Vorfall lässt ihn nicht los, zumal merkwürdige Telefonanrufe, Erpressungsversuche und sogar ein Autobombenanschlag folgen. Bastien schaltet die Polizei ein. Als diese ihm nicht weiterhelfen kann, entschließt er sich, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und trifft dabei auf einen gewissen Sylvain Hagner. Der ist ein aktenkundiger Krimineller, der vor ihm schon sechs andere Opfer erpresst hat. Hagner fordert eine Milliarde Francs von Bastien. Eine beträchtliche Summe, die er nicht auftreiben kann - bis seine Ermittlungen ihn zu einem alten Familiengeheimnis führen. Seine Mutter hat ihm den Besitz von vier Gemälden der Maler Degas, Dufy, Renoir und Picasso verheimlicht. Wie hat Hagner von dem wertvollen Besitz erfahren? Es offenbart sich ein kriminelles Netzwerk, das bis ins geteilte Berlin führt, wo es zum Showdown kommt.

Hintergrund

Die Rolle des Bastien Grimaldi war die letzte Rolle des großen italienisch-französischen Schauspielers Lino Ventura (1919-1987), der drei Jahre später verstarb. Er gab in unzähligen französischen Filmen wahlweise den Ermittler oder den Täter - eine Koryphäe des Film noir. Claude Pinoteau hat ihn insgesamt drei Mal beschäftigt, darunter in dieser selteneren Rolle eines Opfers. Pinoteau erlangte in den 1980er Jahren große Bekanntheit mit den Kultfilmen "La Boum" und "La Boum 2". Die Schauspielerin Elisabeth Bourgine wurde für ihre Rolle in "Tödliche Angst" 1985 bei den französischen César-Filmpreisen als beste Nebendarstellerin nominiert.

Sendungsinfos

Darsteller: Lino Ventura, Lea Massari, Jean Poiret, Robert Hoffmann, Elizabeth Bourgine, Béatrice Agenin, Jean-Pierre Bacri Regie: Claude Pinoteau Drehbuch: Jean-Loup Dabadie, Claude Pinoteau Musik: Vladimir Cosma Kamera: Edmond Séchan Produzent: Marcel Dassault Untertitel, Hörfilm
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN