ARTE
ARTE So. 14.09.
Info

Twist

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Mutig scheitern, aber wie?

  • D 2025
  • 30'
Magazin Scheitern tut weh und setzt oft ungeahnte Kräfte frei. "Twist" fragt, wie aus einer Niederlage etwas Neues und Kreatives entstehen kann. Für die Clowns des Zirkus Roncalli ist das Scheitern die Grundlage ihrer Show. Cassidy Toner zelebriert das Unperfekte in ihrer Kunst. Und Alexander Krützfeldt erzählt in seinem Buch ganz persönliche Geschichten des Scheiterns und Weitermachens.

Inhalt

Der Traum des Autors Alexander Krützfeldt war ein selbst renoviertes Haus und eine glückliche Familie. Seinem Ziel schon ganz nah, zerplatzte dieser Traum und endete in einer Katastrophe. In seinem Buch erzählt er vom eigenen Scheitern und Weitermachen. Cassidy Toner zelebriert das Unperfekte in ihrer Kunst. Das Thema Scheitern zieht sich durch ihr gesamtes Schaffen. Eine ihrer Inspirationsquellen ist die Trickfilmreihe "Road Runner". Darin versucht ein Coyote vergeblich, einen Vogel zu fangen, für die Amerikanerin Sinnbild des Scheiterns. In ihrer aktuellen Ausstellung in Basel zeigt sie unter anderem die "unfertige" Installation "Back in 5 minutes". Kaum jemand verkörpert das Scheitern so sehr wie die Figur des Clowns. Vom inszenierten Versagen lebt auch die Komik der Clowns im Zirkus Roncalli. Während Weißclown Gensi versucht Haltung zu bewahren, scheitern Canutito Jr. und Clown Matute mit kindlicher Lust an sich selbst. Doch hinter dem anarchischen Chaos steckt großes Können. Und gerade Clowns helfen uns dabei, das Leben nicht zu ernst zu nehmen. Hester van Dijk und Reinder Bakker sind die kreativen Köpfe des Designstudios "Overtreders W". Mit temporären Projekten hinterfragen sie das Streben der Baubranche nach vermeintlich perfekten Gebäuden. Für das Arcadia-Festival in Leeuwarden haben sie das Bouwurk, ein Gemeinschaftshaus, entworfen, geschaffen überwiegend aus recycelten Materialien. Jeder, egal welcher Herkunft, konnte mitmachen. Ziel des Projekts war kein vollendetes Gebäude, sondern der Prozess des Ausprobierens.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN