
42 - Die Antwort auf fast alles
INFOMAGAZIN Warum gehen Zivilisationen unter?, D 2025
Mord im Tower (Wh.)
DOKUMENTATION Die verschwundenen Prinzen, GB 2021
ARTE
So. 13.07.
Doku
Unhappy

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Die Ordnung im Leben
- D 2024
- 26'
Gesellschaft und Soziales
Durch Ordnung zum Glück? Ronja von Rönne sucht nach dem perfekten Aufräumrezept. Sie trifft Saralisa Volm, die als Regisseurin und Mutter ständig Unordnung bändigen muss, sowohl im Haushalt als auch am Filmset. Der Fotokünstler und Yogalehrer Vilas Turske hat sich von vielen Dingen getrennt, die ihn belastet haben - und durch das grundlegende Aufräumen zu mehr Klarheit und innerer Zufriedenheit gefunden. Mit welchen Strategien gelingt das alltägliche Aufräumen am besten? Und wie wirkt sich Ordnung auf unser Wohlbefinden aus?
Inhalt
Durch Ordnung zum Glück? Ronja von Rönne macht sich auf die Suche nach dem perfekten Aufräumrezept - für die Wohnung wie für das Leben. Sie trifft Saralisa Volm, die in allem, was sie tut, Unordnung bändigen muss: Als Regisseurin, Schauspielerin, Mutter von vier Kindern und Ehefrau ist sie eine Chaos-Managerin, die die Welt am liebsten einmal anhalten würde, um all die Aufgaben zu erledigen, die das Leben an sie heranträgt. Nichts, was sie ordnet, ist von langer Dauer, aber sie hat einen guten Umgang damit gefunden.
Der Fotokünstler, Atem- und Yogalehrer Vilas Turske hat sich die Zeit genommen, sein Haus einmal grundlegend aufzuräumen. Der frühere Kunsthändler hat sich sehr bewusst mit seinem Besitz auseinandergesetzt und sich von vielen Dingen getrennt, die ihn belastet haben. Denn jeder Gegenstand, sagt er, sei wie ein irritierender Gedanke. Auf diese Weise hat er zu innerer Klarheit und tiefer Zufriedenheit gefunden. Er erklärt Ronja, weshalb es wichtig ist, sich dafür jeden Tag Zeit für sich selbst zu nehmen.
Ordnungs-Coachin Gunda Borgeest verrät Strategien, wie das alltägliche Aufräumen besser gelingen kann. Der Psychologe Hannes Zacher erklärt anhand wissenschaftlicher Studien, wie sich Ordnung auf unser Wohlbefinden auswirkt. Außerdem kommen der Philosoph Christoph Quarch, die Autorin Wakanyi Hoffman, der Glücksforscher Karma Ura, die Philosophin Christelle Veillard und die Paartherapeutin Isabelle Penot zu Wort.
Sendungsinfos
Stereo