ARTE
ARTE Fr. 17.10.
Film
Gabi Trautstein (Mariele Millowitsch) möchte ihrem neuen Lehrerkollegen Ritchie Ludger (Sabin Tambrea) Ratschläge geben. Der tut sich schwer damit, diese anzunehmen. ZDF
Julia (Mina-Giselle Rüffer) weiß nicht weiter und bittet ihre Mutter Jenni (Anna Schudt) um Rat. ZDF
Tom (Kosmas Schmidt) streitet sich mit seinem Vater Marius (Moritz Führmann) über die Schulsuspendierung. ZDF
Julia (Mina-Giselle Rüffer), Waldi (Lukas von Horbatschewsky), Mina (Derya Akyol) und Tom (Kosmas Schmidt, v.l.) ZDF
Im Chemie-Unterricht passiert plötzlich etwas auf dem Smartboard; Waldi (Lukas von Horbatschewsky) und seine Lehrerin Frau Trautstein (Mariele Millowitsch) sind gebannt. ZDF
Vier Freunde beim Karaoke: Julia (Mina-Giselle Rüffer), Waldi (Lukas von Horbatschewsky), Mina (Derya Akyol) und Tom (Kosmas Schmidt, v.l.). ZDF

Von uns wird es keiner sein

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2025
  • 89'
TV-Drama Eine anonyme Suizidankündigung in den sozialen Netzwerken erreicht ein Gymnasium und überfordert alle. Wer steckt dahinter? Für die Clique um Mina, Julia, Tom und Waldi aus dem Abiturjahrgang ist schnell klar: Von uns wird es keiner sein. Doch schon bald kommen Verunsicherungen auf, denn es wird deutlich, dass jeder von ihnen insgeheim mit Problemen zu kämpfen hat. Und für Lehrerin Gabi Trautstein, ihren neuen Kollegen Ritchie Ludger, das gesamte Kollegium, die Eltern und die Schülerschaft bleiben nur fünf Tage Zeit, um zu helfen ...
Mit Sabin Tambrea, Mariele Millowitsch, Lukas von Horbatschewsky, Mina-Giselle Rüffer, Kosmas Schmidt, Derya Akyol, Stefanie Reinsperger, Serkan Kaya, Anna Schudt, Tom Keune, David Vormweg, Moritz Führmann, PeterLicht

Inhalt

Eine anonyme Suizidankündigung in den sozialen Medien hebt die Welt an einer Schule aus den Angeln. Nur fünf Tage bleiben, um herauszufinden, wer das geschrieben hat und Hilfe braucht. Für die Clique um Mina, Julia, Tom und Waldi aus dem Abiturjahrgang ist schnell klar: Von uns wird es keiner sein. Während sich das Kollegium um den engagierten Lehrer Ritchie Ludger und die erfahrene Gabi Trautstein schwertut, eine gemeinsame Linie zu finden, merken die Jugendlichen langsam, dass sie sich weniger gut kennen als gedacht. Schon bald kommen erste Verunsicherungen auf, denn es wird deutlich, dass jeder von ihnen insgeheim mit Problemen zu kämpfen hat: Tom trauert um seine ältere Schwester und ringt mit den Erwartungen seines strengen Vaters, Julia kämpft mit dem hohen Leistungsdruck, den sie sich selbst macht, Waldi sucht unsicher nach Möglichkeiten, seine wahre Persönlichkeit auszudrücken, und Mina macht sich große Sorgen um ihren Vater, der seine Medikamente abgesetzt hat. Die Direktorin hat inzwischen Frau Dagostino vom schulpsychologischen Dienst hinzugezogen, die Beratungsstunden in den Klassen abhält, wie die Schülerinnen und Schüler mit der Situation umgehen können. Es stellt sich heraus, dass der neue Lehrer Ritchie und Frau Dagostino sich bereits kennen. Ritchie möchte aber nicht, dass die Schule Wind davon bekommt. Er scheint sensible Antennen zu haben und sucht schon bald das Gespräch mit Tom und seinen Freunden, doch er ist mit der Situation genauso überfordert wie alle anderen auch. Und das Ende der Schulwoche rückt immer näher.

Hintergrund

Der ZDF/ARTE-Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" von Simon Ostermann (Buch: Lucas Flasch) wurde auf dem Filmfest Hamburg mit dem Produktionspreis in der Kategorie "Deutsche Fernsehproduktionen" ausgezeichnet. Der Film habe sich in "beispielloser Art und Weise dem Thema Suizid genähert", so die Jury, und sei "ein Zeichen dafür, dass Themenfilme kraftvoll und trotzdem umsichtig sein können, ohne abschreckend didaktisch zu sein".

Sendungsinfos

Darsteller: Sabin Tambrea, Mariele Millowitsch, Lukas von Horbatschewsky, Mina-Giselle Rüffer, Kosmas Schmidt, Derya Akyol, Stefanie Reinsperger, Serkan Kaya, Anna Schudt, Tom Keune, David Vormweg, Moritz Führmann, PeterLicht Regie: Simon Ostermann Drehbuch: Lucas Flasch Musik: Lisa Morgenstern Kamera: Johannes Greisle Kostüme: Ulrike Scharfschwerdt Redaktion: Diana Kraus, Martin Gerhard Produzent: Bernd von Fehrn, René Jamm Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN