ARTE
ARTE Sa. 13.09.
Kids
Einer Hypothese zufolge kombiniert das Gehirn in unseren Träumen wahllos Informationen aus verschiedenen Gehirnregionen. ARTE France
In Träumen scheint alles möglich, zum Beispiel auch ein Messerangriff von Kim Jong Il in Unterhose Ö ARTE France
Während wir träumen, schläft unser Gehirn ganz und gar nicht, sondern schwingt den Staubwedel, um in der Erinnerung aufzuräumen. ARTE France
Professor Schnauzbart erklärt, dass wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen und mehrere Jahre lang träumen. ARTE France

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Warum träumen wir?

  • F 2015
  • 3'
Animationsserie Wer kennt es nicht? Schon wieder wirres, unzusammenhängendes Zeug geträumt letzte Nacht. Das ist ganz normal. Professor Schnauzbart fasst aktuelle Thesen über Träume zusammen - und das ist beruhigend. Denn wer so träumt, hat keinen Knacks. Das Gehirn arbeitet einfach rund um die Uhr ...

Hintergrund

Schräges Schulfernsehen für Erwachsene: In "Wer nicht fragt, stirbt dumm!" liefert Professor Schnauzbart wissenschaftliche Erklärungen zu kuriosen Alltagsphänomenen. Die schwarzhumorigen Animationen zeigen unter anderem, warum Kokosnüsse gefährlicher sind als Haie, wie Ameisen schlafen und dass Raketenrucksäcke nicht nur Vorteile haben.

Sendungsinfos

Regie: Amandine Fredon Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN