
Der Taylor-Swift-Effekt
DOKUMENTATION Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin, D, USA 2024
Kurt Cobain - Montage of Heck
DOKUMENTATION, USA 2015
ARTE
Fr. 17.10.
Show
Zaho de Sagazan Symphonique

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- F 2025
- 72'
Konzert/Musik
Die französische Singer-Songwriterin Zaho de Sagazan entführt ihr Publikum auf eine musikalische Reise, die eine besondere Atmosphäre erzeugt und noch lange nachwirkt. Mit einer neuen Variante ihres 2023 erschienenen Songs "Symphonie des Éclairs" überrascht sie abermals: Die innovative Künstlerin nimmt den Titel wörtlich und bringt das Werk gemeinsam mit einem Symphonieorchester auf die Bühne. Eine packende, gefühlvolle und sensible Inszenierung.
Inhalt
Als aufstrebender Stern am französischen Musikhimmel überrascht und begeistert die Singer-Songwriterin Zaho de Sagazan immer wieder aufs Neue. Diesmal nimmt sie den Titel ihres 2023 erschienenen Albums "Symphonie des Éclairs" wörtlich: Zusammen mit dem Orchestre national de Lyon unter der Leitung von Dylan Corlay inszeniert sie eine Neuinterpretation auf der Bühne des Auditoriums von Lyon. Ein innovativer musikalischer Ansatz und eine mutige Orchestrierung, in der die Signatur der Künstlerin nicht fehlen darf: ihre charakteristische melodische Handschrift mit den Klängen der "Ondes Martenot", einem elektronischen Musikinstrument.
Musik kombiniert mit einer ebenso schlichten wie ausdrucksstarken Szenografie und maßgeschneiderte Lichteffekte - das zeichnet Zaho de Sagazan aus. In dieser Performance "spielt" sie ihren Titelsong wie ein Theaterstück und zeigt sich wieder einmal von einer neuen Seite. So begleitet und verkörpert sie ihr Werk, das in Anlehnung an die vier Jahreszeiten in vier Sätze gegliedert ist.
Zaho de Sagazan ist authentisch und offen - der Schlüssel für ihren Erfolg bei einem breiten Publikum. Die symphonische Variante ihrer Songs ist ein lebendiges Erlebnis und lädt dazu ein, ihre Texte neu zu entdecken. Das Publikum erlebt eine unvergessliche musikalische Reise: packend, gefühlvoll und sensibel. Der Performance wohnt eine besondere Energie inne, die nachhaltig wirkt. Am Abend der Darstellung gewittert es über Lyon - sehr passend für diese "Symphonie des Éclairs", die Symphonie der Blitze.
Sendungsinfos
Regie: Adeline Chahin Dirigent: Dylan Corlay
Untertitel, Stereo