ARTE
ARTE So. 13.07.
Info
Eunice Lisboa Neves (Mi.) ist Landschaftsgärtnerin und Expertin für Permakultur. Sie unterstützt die ehemaligen Ordensschwestern bei der Gestaltung ihres Gartens. ZDF
Codornizes com Arroz e Grão ? Wachteln mit Reis und Kircherbsen ZDF
Schwester Eduarda (re.) bereitet mit ihrer Freundin Esmeralda (li.) Codornizes com Arroz e Grão - Wachteln mit Reis und Kichererbsen - zu. ZDF
Aus Bohnen, selbst gebackenem Brot und Kohl werden traditionelle Migas. ZDF
Feigen und Äpfel aus dem eigenen Garten verfeinern einen herbstlichen Walnusskuchen. ZDF
Margarida Monteiro (li.) und Eduarda Barbosa (re.) in ihrem Garten für Permakultur ZDF

Zu Tisch

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Zentralportugal

  • D 2021
  • 26'
Essen und Trinken In Zentralportugal haben zwei ehemalige Ordensschwestern einen Ort der Begegnung geschaffen. Das Herzstück ist ihr Garten für Permakultur. Margarida Monteiro und Eduarda Barbosa gehen schonend mit der Erde um. Im September kommen Bohnen, Kohl und Kürbis auf den Tisch. Die Küche der Schwestern ist einfach, aber nahrhaft. Einmal in der Woche backen sie Brot für sich und ihre Freunde und Freundinnen.

Inhalt

Im Landesinnern erheben sich Portugals höchste Berge. Ackerbau ist hier nur unter erschwerten Bedingungen möglich. In einer kleinen Gemeinde in der Region Leiria haben zwei ehemalige Nonnen eine traditionelle Art des schonenden Ackerbaus für sich entdeckt: Permakultur. Im Garten von Margarida Monteiro und Eduarda Barbosa wächst das Gemüse nicht in Reih und Glied. Zwischen Gräsern und Kräutern gedeihen im September Bohnen und Kürbisse und Kohl. Mit den Erträgen ihrer Ernte ernähren sie nicht nur sich selbst, sondern auch Freunde und Freundinnen. Aus Bohnen, selbstgebackenem Brot und Kohl werden traditionelle Migas. Kürbis und Mondbohnen sind die Basis für einen deftigen Eintopf. Ihre eigenen Feigen und Äpfel verfeinern einen herbstlichen Walnusskuchen. (Die Texte datieren von 2021, dem Produktionsjahr des Programms.)

Hintergrund

"Zu Tisch ..." reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart.

Sendungsinfos

Regie: Stella Könemann Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN