ARTE
ARTE So. 13.04.
Show
Frischer Fang: Louisiana-Flusskrebse ZDF
Iles Flottantes mit kandiertem Engelwurz ZDF
Matthieu mit seinem Vater Michel ZDF

Zu Tisch

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Poitou

  • D 2018
  • 26'
Essen und Trinken An der französischen Westküste hat sich nördlich der Hafenstadt La Rochelle im Laufe der Zeit eine Moorlandschaft gebildet: das Marais Poitevin, das Moor von Poitou. Matthieu Guillot ist in diesem Sumpfgelände aufgewachsen. In dem Dörfchen Arçais baut er nachhaltig Gemüse und Kräuter an, darunter auch das alte Heilkraut Engelwurz. Traditionell wird die Pflanze kandiert und zu Kräuterbonbons verarbeitet. Matthieu jedoch sucht nach neuen Rezepten, um das herbe Kraut in seiner Küche zu verwenden.

Inhalt

Der Marais Poitevin ist eine Moorlandschaft nördlich der Hafenstadt La Rochelle. Viele seltene Pflanzen sind hier heimisch, zum Beispiel das alte Heilkraut Engelwurz. Traditionell wird die Pflanze kandiert und zu Kräuterbonbons verarbeitet. Matthieu Guillot ist studierter Biologe. Er arbeitet als Gemüsebauer und ist im Moor von Poitou aufgewachsen. Zusammen mit seiner Frau Estelle Rodon und ihren beiden Söhnen Tiago und Paul wohnt und arbeitet er im Dörfchen Arçais auf dem Land seiner Großeltern. Er verzichtet auf moderne Fahr- und Werkzeuge und bearbeitet den Boden mit Hilfe seiner Esel. In seiner Freiluftküche bereitet er Moorauflauf mit grünem Gemüse nach dem Rezept seiner Großmutter zu. Estelle kocht selbst gefangene Flusskrebse mit Mogette-Bohnen und ein Freund kümmert sich um das süß-herbe Dessert: Iles Flottantes mit kandiertem Engelwurz.

Hintergrund

"Zu Tisch" reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart. Rezepte können über Teletext und Internet abgerufen werden: www.arte.tv/zutisch

Sendungsinfos

Regie: Lorenz Findeisen Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN