In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
![Kohlhiesels Töchter](/images/br/kohlhiesels_toechter_film-1755760874-01.jpg)
Kohlhiesels Töchter
BR
![Kohlhiesels Töchter](/images/br/kohlhiesels_toechter_film-1755760874-01.jpg)
Kohlhiesels Töchter
Heimatfilm
Die 1962 entstandene fünfte und erfolgreichste Verfilmung des gleichnamigen Bauernschwanks von Axel von Ambesser. Liselotte Pulver spielt eine Doppelrolle im Film. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung kehrt Liesel in ihren kleinen Heimatort zurück, wo sie am liebsten sofort ihre große Liebe Toni heiraten würde. Es gibt allerdings einen Haken: Liesels verstorbene Mutter hat verfügt, dass die junge Frau erst heiraten darf, wenn auch ihre Zwillingsschwester Susi einen Ehemann gefunden hat ...
BR
Zwischen Spessart und Karwendel
Landschaftsbild
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
BR
![ARD Wissen](/images/br/ard_wissen_doku-1785857098-01.jpg)
ARD Wissen - Mein Körper. Mein Darm. - Wie kann ich ihn stärken?
BR
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
BR Doku | STATIONEN KIRCHE UND RELIGION Über Grenzen gehen, D 2025 | ||||
BR Serie | Dahoam is Dahoam FAMILIENSERIE Geh ma's o (Staffel: 1 Folge: 3505), D 2024 | ||||
BR Serie |
Dahoam is Dahoam
FAMILIENSERIE Das Gras ist weg (Staffel: 1 Folge: 3506), D 2024
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
|
||||
BR |
Tele-Gym
FITNESS Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
|
||||
BR Doku |
Panoramabilder/ Bergwetter
LANDSCHAFTSBILD, D 2025
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
|
||||
BR |
Tele-Gym
FITNESS Gesund & schön - funktionelles Figurtraining (Folge: 6)
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
|
||||
BR Doku | Weltpolitik live POLITIK Herausforderung Trump - Wie reagiert Deutschland? Die Beratungen der Münchner Sicherheitskon | ||||
|
|||||
BR Doku |
Gernstl - Sieben mal Bayern
DOKUMENTATION Gernstl in der Oberpfalz(I), 2010
Das filmische Pfadfinderteam ist wieder unterwegs: Franz X. Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz haben sich die sieben bayerischen Regierungsbezirke vorgenommen. Sie wollen herauszufinden, wie die Bayerinnen und Bayern sind. Was sie ausmacht, die Franken, die Schwaben und die Altbayern. Was sie gemeinsam haben, und was sie unterscheidet.
|
||||
BR Show | Aufgegabelt von Alexander Herrmann KOCHSHOW, D 2021 | ||||
BR Doku | Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata, D 2021 | ||||
BR Doku | Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Karneval und Kochduell in Montevideo, D 2021 | ||||
BR Show |
Trachtler- und Musikantentreffen in Oberfranken
VOLKSTÜMLICHE UNTERHALTUNG, D 2024
In einem festlichen Stadel im oberfränkischen Köttweinsdorf begrüßt Elisabeth Rehm Tanz- und Musikgruppen aus Franken und der Oberpfalz zu einem gemeinsamen Trachtler- und Musikantentreffen.
|
||||
BR Doku |
natur exclusiv
TIERE Die Bayerische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art, D 2024
Die Bayerische Kurzohrmaus ist eines der seltensten Tiere der Welt. Erst 1962 in den Alpen entdeckt, gilt es seither in Bayern als verschollen. Ein Forscherteam rund um den fast 90-jährigen Entdecker sucht in freier Wildbahn nach den Nagern. Und nur drei Exemplare aus Tirol leben im Zoo Innsbruck. Dort wird versucht, sie zu vermehren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - gegen das Aussterben vor unserer Haustür.
|
||||
BR Doku |
natur exclusiv
LANDSCHAFTSBILD Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean, D 2023
Eine fantastische Reise durch ein abenteuerliches Portugal: Festland, Meer und Inseln. Erde, Wasser, Luft und Feuer - Portugals Natur- und Tierwelt versucht im ständigen Gezerre seiner Elemente zu leben und zu überleben. Filmautor Gernot Lercher folgt Tieren in den unterschiedlichsten Habitaten auf ihrem ungewissen Weg dem Horizont entgegen. Fast so, als seien die Eroberer, Seeleute und Entdecker längst vergangener Tage ihre Vorbilder.
|
||||
BR Doku |
Zwischen Spessart und Karwendel
LANDSCHAFTSBILD, D 2025
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
|
||||
BR |
BR24
NACHRICHTEN, D 2025
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
|
||||
BR Doku |
ARD Wissen
DOKUMENTATION Mein Körper. Mein Darm. - Wie kann ich ihn stärken?, D 2024
Der Darm ist ein wahres Wunderwerk. Die komplexe Arbeitsweise dieses Organs geht weit über die reine Verwertung von Nahrung hinaus. Sie betrifft auch das Immunsystem und die Bereitstellung wichtiger Botenstoffe für unser emotionales Befinden. Geht es dem Darm gut, geht es dem Menschen gut. Geht es ihm schlecht, kann dies zu chronischen Entzündungen oder depressiven Erkrankungen führen.
|
||||
|
|||||
BR |
Kunst + Krempel
KUNST UND KULTUR, D 2025
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
|
||||
BR |
Tagesschau
NACHRICHTEN, D 2025
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
BR Film |
Kohlhiesels Töchter
HEIMATFILM, D 1962
Die 1962 entstandene fünfte und erfolgreichste Verfilmung des gleichnamigen Bauernschwanks von Axel von Ambesser. Liselotte Pulver spielt eine Doppelrolle im Film. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung kehrt Liesel in ihren kleinen Heimatort zurück, wo sie am liebsten sofort ihre große Liebe Toni heiraten würde. Es gibt allerdings einen Haken: Liesels verstorbene Mutter hat verfügt, dass die junge Frau erst heiraten darf, wenn auch ihre Zwillingsschwester Susi einen Ehemann gefunden hat ...
|
||||
BR |
Karl Valentin - die beliebtesten Kurzfilme
FILM UND THEATER, D 1936
Liesl Karlstadt und Karl Valentin, das legendäre Komikerduo aus München, erlangte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts große Popularität. Ihre humorvollen Sketche und Bühnenauftritte zeichneten sich durch Wortwitz und Situationskomik aus. Besonders bekannt wurden sie durch ihre Zusammenarbeit in Filmen und Theaterstücken. Dieser Abend zeigt fünf neu restaurierte Highlights ihres Werks in bestmöglicher Qualität.
|
||||
BR Film |
Die Lümmel von der ersten Bank
KOMÖDIE, D 1967
Erfolgreiche Schülerkomödie von Werner Jacobs. Der Gymnasiast Pepe Nietnagel heckt mit seinen Klassenkameraden immer neue Streiche aus und gerät mit dem Studienrat Knörz aneinander. Nachdem Knörz ins Sanatorium muss, kommt der junge Lehrer Dr. Kersten als Vertretung an die Schule. Kersten zeigt als Einziger Verständnis für die Schüler. Also beschließt Pepe, ihm dabei zu helfen, mit der Tochter des Direktors anzubandeln. In den Hauptrollen spielen Hansi Kraus, Theo Lingen und Hannelore Elsner.
|
||||
BR Film |
Zwölf Uhr mittags
WESTERN, USA 1952
Seit vielen Jahren ist Will Kane Marshal von Hadleyville in New Mexiko. Die Bürger des Städtchens sind ihm dankbar dafür, dass er Recht und Gesetz in die Stadt gebracht hat. Doch nun will Kane noch einmal neu anfangen: Mit der pazifistischen Quäkerin Amy hat er sein privates Glück gefunden. Aus Liebe zu ihr will er nach der Hochzeit den Posten als Marshal aufgeben.
Am Tag der Trauung erreicht den Marshal jedoch die Nachricht, dass der berüchtigte Gangster Frank Miller auf dem Weg in die Stadt ist. Er soll mit dem Zwölf-Uhr-Zug am Bahnhof ankommen. Drei seiner Bandenmitglieder warten dort bereits auf ihn: Colby, Pierce und Franks jüngerer Bruder Ben. Kane ist sicher, dass Miller mit ihm abrechnen will, da er es war, der den Banditen einst hinter Gitter brachte. Zunächst möchte Kane die Stadt wie geplant mit Amy verlassen. Doch ihm wird schnell klar, dass er die Vergangenheit nicht einfach abschütteln kann - Miller würde ihn überall verfolgen. Also kehrt er gegen Amys Willen nach Hadleyville zurück, um den Banditen entgegenzutreten. Doch weder die Bürger von Hadleyville noch seine Freunde wollen ihm bei der Auseinandersetzung beistehen.
|
||||
BR Doku | natur exclusiv TIERE Die Bayerische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art, D 2024 | ||||
BR Doku |
Zwischen Spessart und Karwendel
LANDSCHAFTSBILD, D 2025
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
|
||||
BR Doku | ARD Wissen DOKUMENTATION Mein Körper. Mein Darm. - Wie kann ich ihn stärken?, D 2024 | ||||
BR |
Kunst + Krempel
KUNST UND KULTUR, D 2025
Was ist die Standuhr der Großmutter tatsächlich wert? Experten recherchieren Herkunft, Geschichte und Zeitwert von Gegenständen, die Zuschauer mitbringen. Meist sind dies Erbstücke oder Flohmarktfunde.
|
||||
|
|||||
BR Doku |
Space Night
WISSENSCHAFT Flight through the Skies, D 2013
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heute wird fortschrittliche Technologie genutzt, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Gezeigt werden faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
|