BR
BR Mi. 24.09.
Doku
Den Kampf zwischen einem Pottwal und einem Riesenkalmar in der Tiefsee konnte bislang noch niemand direkt beobachten - diese Darstellung stammt aus dem Ozeaneum in Stralsund. Bayerischer Rundfunk
Von links: Thomas Behrend und der Meeresbiologe Alexandros Frantzis halten Ausschau nach Pottwalen im Mittelmeer. Bayerischer Rundfunk
Seltenes Bild: Eine Pottwalfamilie im Mittelmeer. Bayerischer Rundfunk
Nicht oft liegt das Forschungsboot der Meeresbiologen, die Nereis, im Hafen. Meist kreuzen die Forscher im Mittelmeer, um Pottwale auszumachen. Bayerischer Rundfunk
Abgetaucht: Die Fluke eines Pottwals ist das letzte, was man von ihm sieht, bevor er in der Tiefsee auf Jagd geht. Bayerischer Rundfunk
Pottwale kommen regelmäßig an die Wasseroberfläche, um Luft zu holen - doch wann und wo genau sie auftauchen, können selbst Wissenschaftler nie genau vorhersagen. Bayerischer Rundfunk
Von links: Thomas Behrend und der Meeresbiologe Alexandros Frantzis halten Ausschau nach Pottwalen im Mittelmeer. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Giganten im Mittelmeer - Pottwalen auf der Spur

  • D 2009
  • 44'
Tiere Etwa 200 Pottwale leben heute noch im westlichen Mittelmeer (2009) - sie zu finden ähnelt der Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen. Mit Unterwasser-Mikrofonen gelingt es, die Pottwale zu orten. Doch Pottwale im Mittelmeer zu filmen, wird für Thomas Behrend und sein Team zur Herausforderung.

Inhalt

Pottwale sind die größten Raubtiere der Erde. Sie jagen in den Tiefen der Ozeane und im Mittelmeer. Erst seit einigen Jahren erforscht der griechische Wissenschaftler Alexandros Frantzis die isolierte Population, Filmaufnahmen gibt es kaum. Gemeinsam mit dem deutschen Tierfilmer Thomas Behrend bricht er in die Gewässer vor Griechenland auf, um die heimlichen Giganten zu filmen. Mit Unterwasser-Mikrofonen gelingt es, die Pottwale zu orten. Es ist schwierig, aber schließlich gelingt es Behrend, Zusammenkünfte von Pottwal-Weibchen zu filmen - einzigartige Bilder entstehen, die selbst den langjährigen Unterwasser-Kameramann berühren. Doch als er sich einer scheinbar friedlichen Gruppe im Wasser nähert, geschieht das Unfassbare: Die mächtigen Wale versuchen plötzlich, ihn zu vertreiben. Behrend schwimmt mit aller Kraft zurück - ein einziger Flossenschlag könnte ihn töten. Was dann folgt, werden Behrend und Frantzis nie in ihrem Leben vergessen: Mit atemberaubenden Aufnahmen dokumentiert dieser Film Verhaltensweisen von den seltenen Pottwalen.

Sendungsinfos

VPS: 24.09.2025 11:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN