BR
BR Di.. 25.02.
Doku
An der Südspitze Spaniens, da wo sich Europa und Afrika beinahe berühren, wo sich die Wassermassen des Atlantiks mit denen des Mittelmeeres mischen, liegt die Straße von Gibraltar. Bayerischer Rundfunk
Blick von Marokko aus auf den Gibraltarfels. Bayerischer Rundfunk
An der Südspitze Spaniens, da wo sich Europa und Afrika beinahe berühren, wo sich die Wassermassen des Atlantiks mit denen des Mittelmeeres mischen, liegt die Straße von Gibraltar. Bayerischer Rundfunk
Eine Storchfamilie - mehr als 100.000 Störche überqueren jedes Jahr die nur 14 Kilometer breite Meerestrasse zwischen Afrika und Europa. Bayerischer Rundfunk
Blick auf den Gibraltarfels. Bayerischer Rundfunk
Ein Schiffsunglück in der Straße von Gibraltar. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Gibraltar - Brücke zwischen den Welten

  • D 2008
  • 43'
Tiere Für Fische und Meeressäuger ist die Straße von Gibraltar Passage zwischen Mittelmeer und Atlantik, den Vögeln dient sie als Brücke für ihren jährlichen Zug zwischen den Kontinenten. Meeresströmungen und starke Winde beeinflussen das Leben in und entlang der Meeresstraße. Bernhard Rübe und Walter Sigl zeigen in "Gibraltar - Brücke zwischen den Welten" die Tierwelt über und unter Wasser.

Inhalt

Die Straße von Gibraltar trennt Kontinente und Meere - und verbindet sie. Die Wächter des Gibraltarfelsens, die Berberaffen, haben die Meerenge fest im Blick. Wie ihre wilden Artgenossen in Marokko, auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar, werden sie jedes Jahr Zeugen einer massenhaften Tierwanderung: dem Vogelzug zwischen Afrika und Europa. Mehr als 100.000 Störche und Zehntausende von Raub- und Singvögeln überqueren die nur 14 Kilometer breite Meeresstraße. Nirgends lässt sich der Vogelzug entlang dieser westlichen Vogelzugroute besser beobachten als hier. Unter Wasser dient die Meerenge als Passage für Fischschwärme und große Meeressäuger. Das Filmteam taucht mit einem Familienverband von Grind- oder Pilotwalen, die im Meer zwischen den Kontinenten heimisch sind, und verfolgt die riesigen Pottwale, die zwischen Mittelmeer und Atlantik nach Beute jagen. Meeresströmungen und starke Winde beeinflussen das Leben in und entlang der Meeresstraße.

Sendungsinfos

VPS: 25.02.2025 11:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN