
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Umfangreicher ORF-Schwerpunkt Benefizkonzert, Dokus, Talk und Radiofeatures
Am 24. Februar 2025 jährt sich der Beginn des nach wie vor andauernden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum dritten Mal. Der ORF hat fortwährend über die dramatischen Ereignisse berichtet und gestaltet zum Jahrestag erneut einen umfangreichen Programmschwerpunkt in all seinen Medien.
So präsentiert ORF 1 am 22. Februar die Höhepunkte des tags davor in der Marx Halle stattfindenden Benefizkonzerts „United for Ukraine“ (Dacapo: 23. Februar in ORF III). ORF 2 zeigt u. a. die aktuelle „WeltWeit“-Ausgabe „Aufrüsten für den Frieden. Wie hat uns der Ukrainekrieg verändert?“ (21. Februar), einen „kulturMontag“-Beitrag über das jüngste Werk der deutsch-ukrainischen Schriftstellerin Katja Petrowskaja sowie die anschließende Dokumentation „Opernhaus im Bunker – Tanzen in Zeiten des Krieges“ (beides am 24. Februar), weiters am 26. Februar einen dreiteiligen Themenabend mit der „WELTjournal“-Reportage „Ukraine – die Kriegswitwen“, der jüngsten „Fokus Europa“-Ausgabe, die u. a. den EU-Beitrittsprozess der Ukraine in den Mittelpunkt rückt, sowie der „Menschen & Mächte“-Produktion „Ukraine – Der lange Kampf um Unabhängigkeit“.
Bereits ab 15. Februar blickt ORF III auf drei Jahre Ukraine-Krieg sowie seine Hintergründe und Folgen: Mit zwei „zeit.geschichte“-Abenden (15. und 22. Februar) sowie einem „ORF III Themenmontag“ (17. Februar) mit zahlreichen Dokumentationen über die komplizierte Beziehung der ehemaligen Brüderstaaten Russland und Ukraine sowie einer Ausgabe von „ORF III Themenmontag – Der Talk“.
Ö1 widmet sich ausgiebig dem Anlass, u. a. in den „Radiogeschichten“ (18. Februar), in einem vierteiligen „Radiokolleg“ (24. bis 27. Februar) oder in der Sendung „Sound Art: Lyrik heute“ über junge ukrainischen Dichter:innen und ihre literarischen Beiträge u. a. aus dem Schützengraben.
Weiters befasst sich das ORF.at-Netzwerk ausführlich mit dem Ukraine-Krieg: So thematisiert ORF.at im Rahmen der aktuellen Berichterstattung die dramatischen Ereignisse, ebenso der ORF TELETEXT. Auf ORF ON werden die Sendungen des TV-Schwerpunkts – vorbehaltlich vorhandener Online-Lizenzrechte – als Live-Stream sowie on Demand bereitgestellt.
Bildrechte: ORF
Die nächsten News

Time to say Goodbye: „Die Auswanderer” auf JOYN & PULS 4

Berlinale 2025: 3sat begleitet das Filmfestival live

"Big Brother" feiert 25-jähriges Jubiläum in Deutschland
