BR
BR Fr. 08.08.
Doku
In ihren ersten beiden Lebensjahren lernen die Jungen alles von ihrer Mutter, um später alleine zu Recht zu kommen, denn ausgewachsene Lippenbären sind meist Einzelgänger. Bayerischer Rundfunk
Jungtiere krallen sich tief in das Fell der Mutter, um nicht herunter zu fallen. Bayerischer Rundfunk
Die Tierfilmer Ivo Nörenberg, Oliver Goetzl und das einheimische Team drehten Lippenbären aus nächster Nähe. Sie versteckten sogar ferngesteuerte Kameras direkt in der Bärenhöhle. Bayerischer Rundfunk
Nach zwei Jahren an der Seite seiner Mutter ist Balu nun auf sich gestellt: Sie hat nur noch Zeit für ihren neuen Nachwuchs. Bayerischer Rundfunk
Die "Jog Falls" in den Westghats bieten den Tierfilmern ein beeindruckendes Motiv, stellen aber auch eine Herausforderung für die Kameras dar. Bayerischer Rundfunk
Bärenmännchen kämpfen oft nur zum Spaß. Dabei fordern meist die älteren Lippenbären die jüngeren heraus. Bayerischer Rundfunk
Balus Mutter kümmert sich nun nur noch um die kleinen Geschwister Balus. Der Halbstarke muss jetzt allein in der Wildnis zu Recht kommen. Bayerischer Rundfunk
Noch nie zuvor dokumentierte Verhaltensweisen von Lippenären werden in diesem Film gezeigt. Die Mutter überträgt nahrhaften Speichel über den Mund an ihr Junges, eine außergewöhnliche Form der Ernährung. Bayerischer Rundfunk
Der Hauptdarsteller des Films: Balu, der Lippenbär. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Der Lippenbär - Held aus dem Dschungelbuch

  • D 2012
  • 44'
Tiere Biologen wissen über Lippenbären in freier Wildbahn so gut wie gar nichts. Im Süden von Indien fand das Filmteam einen besonderen Zugang zu den scheuen Tieren und rückte ihnen mit der Kamera ganz dicht auf den Pelz.

Inhalt

Heute leben noch etwa 10.000 Lippenbären in Indien. Im Süden des Landes fanden die Filmer Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg einen besonderen Zugang zu den scheuen Tieren und rückten ihnen erstmalig mit der Kamera ganz dicht auf den Pelz. Über einen Zeitraum von drei Jahren und in mehr als 200 Drehtagen konnten die beiden Naturfilmer nicht nur Lippenbären am helllichten Tag filmen, sondern dokumentierten Verhalten, das selbst Wissenschaftlern bisher nicht bekannt war. Sie folgen einem jungen Männchen auf seinem Weg zum erwachsenen Bären. Balu - wie der Halbstarke heißt - ist gute zwei Jahre alt, als er aus der Obhut seiner Mutter entlassen wird. Nun wird sich zeigen, ob er das, was er von seiner Mutter gelernt hat, auch allein anwenden kann. Neben den Lippenbären werden auch andere Tiere gezeigt, etwa Leoparden und Tiger, Elefanten und eine Horde Tempelaffen. Balu ist am Ende des Films ein ausgewachsener Bär. Auch wenn er zunächst bei den Weibchen kein Glück hat, kann es nicht mehr lange dauern, bis er eigenen Nachwuchs zeugen wird.

Sendungsinfos

VPS: 08.08.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN