BR
BR Mo. 05.05.
Doku
Arbeiten in den Bergen. Davon träumt Kaddi Kestler schon lange. Ist es wirklich ihr Traumjob? Das testet sie auf der Neuen Bamberger Hütte in den Kitzbüheler Alpen. Bayerischer Rundfunk
Im erfolgreichen BR-Podcast "Bergfreundinnen" lässt Katharina "Kaddi" Kestler Zuhörerinnen und Zuhörer regelmäßig an ihren Bergabenteuern teilhaben. Diesen Sommer arbeitete sie auf einer DAV-Hütte und einer Alp. Dabei wurde sie von der Kamera begleitet. Bayerischer Rundfunk
Abende mit Alpenpanorama. Für die Doku begleitete ein Kamerateam Kaddi Kestler auf ihrem Bergabenteuer. Bayerischer Rundfunk
Betten machen, Frühstück vorbereiten, Bier zapfen, Essen servieren - in der Hauptsaison stellt sich Kaddi Kestler dem Trubel einer DAV-Hütte. Bayerischer Rundfunk
Fünf Tage packt Kaddi auf der Alp Rheintaler Sämtis in den Appenzeller Alpen mit an. Über ihre Erlebnisse spricht sie im November auch im "Bergfreundinnen"-Podcast vom BR. Bayerischer Rundfunk
Lebt er Kaddis Traum? Martin Aschauer ist der Hüttenwirt der Neuen Bamberger Hütte. Bayerischer Rundfunk
Aus der Milch stellen Agnes Gmünder und ihr Mann auf 1295 m leckeren Alpkäse her. Bayerischer Rundfunk
Sennerin Agnes Gmünder (rechts) erklärt Kaddi Kestler, wie sie aus Kuhmilch Butter herstellt. Bayerischer Rundfunk
In der neuen Bergfreundinnen-Doku will Katharina "Kaddi" Kestler herausfinden: Ist die romantische Vorstellung der eigenen Berghütte wirklich etwas für mich? Bayerischer Rundfunk
Früh raus. Auf der Alp beginnt der Tag für Katharina "Kaddi" Kestler schon um 5.30 Uhr. Bayerischer Rundfunk

Bergfreundinnen

Traumjob Berghütte?

  • D
  • 41'
Abenteuer und Action Leben und arbeiten in den Bergen - davon träumt Bergfreundin Kaddi Kestler schon lange. Vor sieben Jahren hätte sie fast ihr Stadtleben aufgegeben und eine Hütte gepachtet. Doch damals entschied sie sich gegen das Hüttenleben und für Flexibilität und Freiheit. Doch ihr Traum lässt sie nicht los. Will sie vielleicht doch so leben? Um das herauszufinden, arbeitet Kaddi auf einer DAV-Hütte im Service und hilft auf einer Alp mit Rindern. Was liegt ihr mehr? Wäre sie bereit für so ein Bergleben?

Inhalt

Arbeiten in den Bergen. Davon träumt Bergfreundin Kaddi Kestler schon lange. Aber ist das wirklich so ein Traumjob? Um das herauszufinden, arbeitet sie auf einer DAV-Hütte als Kellnerin und auf einer Alp mit Kühen. Was liegt ihr mehr? Und wäre sie bereit, ihr Großstadtleben für ein Leben in Bergen aufzugeben? Was in Großstädten der Traum vom eigenen Café ist, ist unter Bergmenschen die romantische Vorstellung der eigenen Berghütte. Auch Bergfreundin Katharina "Kaddi" Kestler träumt vom Leben und Arbeiten in den Bergen. Vor einigen Jahren war sie ihrem Traum zum Greifen nah: Gemeinsam mit ihrer Schwester Verena hätte sie den Zuschlag für die Pacht einer DAV-Hütte bekommen! Doch Kaddi entschied sich damals gegen ein Leben als Hüttenwirtin und für die Freiheit und Flexibilität, die das Leben in der Stadt bietet Doch ihr Traum von der eigenen Hütte, lässt sie bis heute nicht los: Ist diese Art zu arbeiten und zu leben vielleicht doch ein Zukunftsmodell für sie? Um das herauszufinden, stellt sie sich deshalb dem Trubel auf einer Alpenvereinshütte in der Hauptsaison und packt auf einer Alpe mit Viehwirtschaft mit an. Betten machen, Frühstück vorbereiten und Bier zapfen versus Käsen, Melken und Rinder treiben - was liegt Kaddi mehr? Wird sie überhaupt noch Zeit haben, die Berge zu genießen? Und: Würde sie am Ende ihr Großstadtleben wirklich hinter sich lassen und in Zukunft so leben? Bergfreundinnen - Neue Abenteuer In ihrer neuen dreiteiligen Reportagereihe stellt sich jede Bergfreundin einer persönlichen Herausforderung: Cathi läuft den Zugspitz Ultratrail, Toni überquert die Alpen mit dem Pferd und Kaddi erfüllt sich den Traum von der Arbeit auf einer Hütte und Alpe. Natürlich unterstützen und motivieren sich die Bergfreundinnen auch in diesem Projekt gegenseitig und nehmen an den Abenteuern ihrer Kolleginnen Anteil. Wie gewohnt treffen sie starke Frauen, die sie wie Mentorinnen auf ihrem Weg zu ihrem Traum unterstützen. Die Bergfreundinnen Toni, Kaddi, Cathi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es sie hinaus und hinauf - und wenn sie nicht am Berg oder draußen unterwegs sind, reden sie darüber: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Aber die drei wagen sich auch an schwierige Themen: Wie sexistisch ist der Bergsport? Bergfreundinnen als Podcast Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen und der erfolgreichste, deutschsprachige Berg-Podcast. Sehr beliebt sind ihre täglichen Podcasts von unterwegs: von ihrer Alpenüberquerung oder ihrer Bikepacking Tour. Bergfreundinnen auf Instagram Auch auf Instagram teilen die Bergfreundinnen ihr Leben mit den Bergen. Die wachsende Community bekommt auf dem Account exklusive Behind-The-Scenes-Einblicke, hilfreiche Bergtipps und erlebt die Hosts Kaddi, Toni, Lisa und Cathi in Post und Storys ganz nah. Bergfreundinnen in der ARD Mediathek Sie haben bereits die Alpen zu Fuß überquert, dann sind sie in Bikepacking-Manier auf den Spuren der Tour de France nach Paris geradelt. Auch bei ihren neuen Abenteuern bewegen sich die Bergfreundinnen raus aus ihrer Komfortzone.

Sendungsinfos

VPS: 05.05.2025 21:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN