BR
BR So. 04.05.
Doku
Rund 170 Kilometer und 9.500 Höhenmeter legen (von links) Kaddi, Toni und Lisa zurück. Bayerischer Rundfunk
Weite und Einsamkeit finden die Bergfreundinnen auf ihrem Weg. Unterwegs begegnen ihnen nur sehr selten andere Menschen. Bayerischer Rundfunk
Rund 170 Kilometer und 9.500 Höhenmeter legen die Bergfreundinnen (von links) Lisa, Toni und Kaddi zurück. Die längste Etappe umfasst 28 Kilometer. Bayerischer Rundfunk
Ihr Weg führt die Bergfreundinnen durch die rauen Bergregionen des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens. Bayerischer Rundfunk
Blick über Albanien: Gemeinsam stehen die Bergfreundinnen (von links) Kaddi, Toni und Lisa auf dem höchsten Berg des Landes, dem Korab (2.764 m). Bayerischer Rundfunk
Rund 170 Kilometer und 9.500 Höhenmeter legen (von links) Kaddi, Toni und Lisa auf ihrer Wanderung durch den Balkan zurück. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Luis Vojtechovsky
In mehreren Etappen wandern die Bergfreundinnen durch das Sharr-Gebirge, hier im Kosovo. Bayerischer Rundfunk
In der Berglandschaft des Kosovos leben auch Bären. Bayerischer Rundfunk
Mitten in der Nacht bauen die Bergfreundinnen ihr Zelt auf. Bayerischer Rundfunk
Gute Laune trotz Anstrengung. Die Bergfreundinnen (von links) Lisa, Toni und Kaddi in den Bergen Kosovos. Bayerischer Rundfunk

Bergfreundinnen

Abenteuer Wilder Balkan

  • 1. Folge
  • D
  • 37'
Abenteuer und Action Bären, steile Anstiege, unwegsames Gelände: Die "Bergfreundinnen" erkunden die Wildnis des Balkan. Toni, Kaddi und Lisa, die Hosts des erfolgreichen BR-Podcasts, folgen elf Tage lang dem High Scardus Trail, der sie durch die rauen Bergregionen des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens führt.

Inhalt

Nach ihrer Alpenüberquerung und einer Bikepacking-Tour von München nach Paris hatten sich die Bergfreundinnen 2024 zuletzt in individuellen Abenteuern jeweils einen persönlichen Traum erfüllt. Nun starten sie wieder gemeinsam in ihr bisher wildestes Abenteuer: die Erkundung des Balkan. Sie machen sich auf den Weg in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Der High Scardus Trail führt sie durch abgeschiedene Landschaften des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens, durch malerische Täler und über karge Hochebenen. Der Trail wurde auf Basis alter Hirten- und Handelswege entwickelt, um Menschen in abgelegenen Bergregionen eine Lebensgrundlage zu geben, Grenzen abzubauen und die vielfältigen Kulturen einander näherzubringen. Inmitten der Heimat von Luchsen, Bären und Wölfen verzichten Toni, Kaddi und Lisa bewusst auf die Bequemlichkeiten der Zivilisation. Sie überschreiten persönliche Grenzen und wachsen über sich hinaus. Der wortwörtliche Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Korab (2.764 m), des höchsten Berges Nordmazedoniens und Albaniens. Doch es geht um mehr als sportliche Leistung. Die Bergfreundinnen wollen Wildnis erleben - ohne sie zu gefährden. Ihr Ziel ist es, andere zu inspirieren, wenig frequentierte Orte zu entdecken, in denen sanfter Tourismus einen positiven Einfluss auf die Menschen vor Ort hat und nachhaltige Entwicklung fördern kann.

Hintergrund

Bergfreundinnen "Abenteuer Wilder Balkan": Drei Folgen ab Dienstag, 29. April 2025, in der ARD Mediathek, ab 4. Mai immer sonntags um 23.00 Uhr im BR Fernsehen

Sendungsinfos

VPS: 04.05.2025 23:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN