BR
BR Do. 25.09.
Doku
Dmitry Muratow (links) mit Ex-Präsident Gorbatschow bei einer Pressekonferenz nach der Ermordung der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja im Oktober 2006. Politkowskaja war vor ihrer Haustür erschossen worden. Bayerischer Rundfunk
Dmitry Muratow nach der Friedensnobelpreisverleihung 2021 vor dem Redaktionsgebäude der Nowaja Gaseta. Die Nobelpreismedaille versteigerte er 2022 zugunsten von ukrainischen Flüchtlingskindern - für rund 98,5 Millionen Euro. Sein Preisgeld spendete er ebenfalls. Bayerischer Rundfunk
Der junge Dmitry Muratow (rechts) 1996 mit seinem Förderer Michail Gorbatschow. Der ehemalige Präsident der früheren Sowjetunion finanzierte die ersten Computer für die "Nowaja Gaseta", eine der ersten unabhängigen Tageszeitungen Russlands. Bayerischer Rundfunk
Mit einem Selfie dokumentierte Dmitry Muratow das auf ihn verübte Attentat mit acetonhaltiger Ölfarbe. Während einer Zugfahrt 2022 war er in seinem Schlafabteil attackiert worden. Bayerischer Rundfunk
Dmitry Muratow nach der Friedensnobelpreisverleihung 2021 vor dem Redaktionsgebäude der Nowaja Gaseta. In den Fenstern sind Bilder kremlkritischer Journalisten der Nowaja Gaseta zu sehen, die gewaltsam zu Tode kamen. Bayerischer Rundfunk
Dmitry Muratow, Herausgeber und Chefredakteur der russischen Zeitung Nowaja Gaseta, erhielt 2021 den Friedensnobelpreis für seinen Kampf um Meinungsfreiheit. Bayerischer Rundfunk
Dmitry Muratow, Herausgeber und Chefredakteur der russischen Zeitung Nowaja Gaseta, erhielt 2021 den Friedensnobelpreis für seinen Kampf um Meinungsfreiheit. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/SWR/Yuri Burek

Der Wahrheit verpflichtet

  • D 2022
  • 87'
Dokumentarfilm Wer die Wahrheit in Russland ausspricht, gilt als Staatsfeind und wird verhaftet. Filmautor Patrick Forbes dokumentiert die Arbeit der mutigen Journalistinnen und Journalisten, die für die unabhängige Zeitung Nowaja Gaseta arbeiten.

Inhalt

Dmitri Muratow, der Chefredakteur und Gründer der unabhängigen russischen Zeitung Nowaja Gaseta, wurde 2021 für seinen Kampf für die Meinungs- und Pressefreiheit mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Film dokumentiert die Arbeit Muratows und seines Teams. Dessen mutige Ermittlungen haben einen hohen Preis gefordert: Sechs Journalisten und Journalistinnen sind dabei ums Leben gekommen. Im Juli 2023 wurde Jélena Milàschina in Tschetschenien brutal zusammengeschlagen. Angesichts der zunehmend angespannten Situation in Russland entschied Muratow, die Printausgabe seiner Zeitung vorläufig einzustellen. Kurz danach entzogen die Gerichte Muratow die Lizenz. Viele MitarbeiterInnen Muratows arbeiten inzwischen aus dem Exil für die von ihnen neu gegründete digitale Nowaja Gaseta Europa. Anfang September 2023 wurde Dmitri Muratow als "ausländischer Agent" eingestuft. Er geht dagegen vor Gericht und kämpft weiterhin für die Meinungsfreiheit in Russland.

Sendungsinfos

Regie: Patrick Forbes VPS: 25.09.2025 01:05, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN