BR
BR Di. 03.06.
Doku

Gesundheit!

  • D 2025
  • 29'
Magazin

Inhalt

Die Themen der Sendung: Bluthochdruck: Warum eine konsequente Therapie so wichtig ist Chronischer Bluthochdruck macht kaum Beschwerden, doch er steigert das Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Empfohlen wird daher, die Werte regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls Blutdruckmedikamente einzunehmen. Viele Bluthochdruckpatienten sind dabei nachlässig: Eine Studie hat gezeigt, dass fast ein Drittel ihre Medikamente nicht oder nur unregelmäßig einnimmt. Atherome oder Lipome: Die gutartigen Weichteiltumore sind oft störend Im Normalfall sind sie harmlos und solange sie klein sind, fallen die Knoten kaum auf: Atherome werden auch Talgzysten genannt und entstehen meist am Kopf, Lipome dagegen können am ganzen Körper auftreten, es handelt sich um eine Ansammlung von Fettzellen. Wachsen die Weichteiltumore, dann werden sie zum kosmetischen Problem. Je nach Größe können sie auch Beschwerden auslösen, etwa Blutungen oder Nervenschmerzen. "Gesundheit!" erklärt, wie sich die Geschwulste von bösartigen Tumoren unterscheiden und wann sie entfernt werden sollten. Birkenblätter - bei Blasenentzündung und Hautproblemen hilfreich Die Blätter der Hängebirke gelten in der Naturheilkunde als wirksames Hausmittel. Ihre heilenden Eigenschaften werden seit Jahrhunderten geschätzt: Sie haben entzündungshemmende, antioxidative und harntreibende Wirkung. Tee aus Birkenblättern ist ein traditionelles Mittel zur Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten und der Wirkstoff Betulin aus der Birkenrinde kann zur Wundheilung angewendet werden. Doch wie gut ist die Heilpflanze erforscht? Erdbeeren - heimisches Superfood Endlich ist Erdbeerzeit! Den kleinen, roten Früchtchen kann kaum jemand widerstehen - auch Reporter Fero Andersen nicht. Doch hier ist das Naschen gesund, denn neben dem Geschmack haben Erdbeeren noch weitere Vorzüge: Sie enthalten pro 100 Gramm mehr Vitamin C als etwa Zitronen. Zudem punkten sie mit den Vitaminen B1 und B2 sowie den Mineralstoffe Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium. Bemerkenswert hoch ist auch der Gehalt an Folsäure. Gute Gründe, um jetzt ein paar leckere Erdbeer-Rezepte auszuprobieren.

Sendungsinfos

VPS: 03.06.2025 19:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN