Nach Jahren in Frankfurt ist Martin Hirsch ins unterfränkische Kitzingen zurückgekehrt, um dort das elterliche Weingut zu übernehmen.
Bayerischer Rundfunk
Nach Jahren in Frankfurt ist Martin Hirsch ins unterfränkische Kitzingen zurückgekehrt, um dort das elterliche Weingut zu übernehmen.
Bayerischer Rundfunk
Ackern, Pflügen, Heu machen - all das erledigt Landwirt Tim Höbel mit seinen Kaltblütern. So konnten er und seine Frau Elisabeth ihre Leidenschaft für die Tiere zum Beruf machen. Die Töchter Johanna und Hermine wachsen mit den Pferden auf.
Bayerischer Rundfunk
Ackern, Pflügen, Heu machen - all das erledigt Landwirt Tim Höbel mit seinen Kaltblütern. So konnten er und seine Frau Elisabeth ihre Leidenschaft für die Tiere zum Beruf machen. Die Töchter Johanna und Hermine wachsen mit den Pferden auf.
Bayerischer Rundfunk
Nach Jahren in Frankfurt ist Martin Hirsch ins unterfränkische Kitzingen zurückgekehrt, um dort das elterliche Weingut zu übernehmen.
Bayerischer Rundfunk
Nach Jahren in Frankfurt ist Martin Hirsch ins unterfränkische Kitzingen zurückgekehrt, um dort das elterliche Weingut zu übernehmen.
Bayerischer Rundfunk
Ackern, Pflügen, Heu machen - all das erledigt Landwirt Tim Höbel mit seinen Kaltblütern. So konnten er und seine Frau Elisabeth ihre Leidenschaft für die Tiere zum Beruf machen. Die Töchter Johanna und Hermine wachsen mit den Pferden auf.
Bayerischer Rundfunk
Nach Jahren in Frankfurt ist Martin Hirsch ins unterfränkische Kitzingen zurückgekehrt, um dort das elterliche Weingut zu übernehmen.
Bayerischer Rundfunk
Nach Jahren in Frankfurt ist Martin Hirsch ins unterfränkische Kitzingen zurückgekehrt, um dort das elterliche Weingut zu übernehmen.
Bayerischer Rundfunk
Ackern, Pflügen, Heu machen - all das erledigt Landwirt Tim Höbel mit seinen Kaltblütern. So konnten er und seine Frau Elisabeth ihre Leidenschaft für die Tiere zum Beruf machen. Die Töchter Johanna und Hermine wachsen mit den Pferden auf.
Bayerischer Rundfunk