BR
BR Mo. 08.12.
Doku
Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. Bayerischer Rundfunk
Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. Bayerischer Rundfunk
Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. Bayerischer Rundfunk
Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. Bayerischer Rundfunk
Eine kunterbunte Gemeinschaft: 16 Menschen zwischen 7 und 60 Jahren leben in Vorderhaslach gemeinsam ihre Lust aufs Land. Gründer und Altbauer ist Uwe Neukamm (links). Bayerischer Rundfunk
Eine kunterbunte Gemeinschaft: 16 Menschen zwischen 7 und 60 Jahren leben in Vorderhaslach gemeinsam ihre Lust aufs Land. Gründer und Altbauer ist Uwe Neukamm (links). Bayerischer Rundfunk
Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. Bayerischer Rundfunk
Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/cutflow GmbH/isarflimmern fernsehproduktion GmbH/Matthias Kraus

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten

  • D 2022
  • 43'
Menschen Ob sie sich den Traum von der eigenen Pferderanch erfüllen oder gemeinsam mit anderen eine Hofgemeinschaft gründen - Bayerns Landwirte und Landwirtinnen lieben ihren Job mit und von der Natur. "Lust aufs Land" erzählt von ihren Ideen, Zielen und Träumen - aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Manchmal muss sich einiges ändern, damit alles weitergehen kann ...

Inhalt

In der Nähe des Tegernsees macht einer sein ganz eigenes Ding: Landwirt Andi Reiter züchtet amerikanische Appaloosa-Pferde und hat sich damit einen lang gehegten Traum erfüllt. Vor zwölf Jahren hat der ehemalige Milchviehbauer mit einem Pferd angefangen, heute hat der 48-Jährige eine stolze Herde mit knapp 40 Pferden. Und die eigenwilligen Tiere passen perfekt zu Andi, denn auch er lässt sich in keine Schublade stecken. Neben den Appaloosas züchtet er noch Muttersäue und vermietet Ferienwohnungen auf dem Hof. Alles im Alleingang - wären da nicht seine Freundinnen, die ihn immer wieder tatkräftig unterstützen. 40 km vor der Toren Nürnbergs liegt auf einer einsamen Anhöhe ein Weiler, der auf den ersten Blick aussieht wie die mittelfränkische Version von Bullerbü: die Hofgemeinschaft Vorderhaslach. Hier leben 16 Menschen zwischen sieben und 60 Jahren. Uwe Neukamm hat den verlassenen Hof vor 30 Jahren entdeckt und daraus ein kunterbuntes Idyll mit Viehzucht und Ackerbau gemacht. Mit den Menschen, die nach und nach zugezogen sind, kamen auch viele neue Ideen: So bauen etwa Raphael und Steffi Rivera hier Gemüse für eine solidarische Landwirtschaft an, Neuzugang Chrissi lebt im Bauwagen und liebäugelt damit, in die Fußstapfen von Uwe zu treten und das leerstehende Bauernhaus eines verstorbenen Nachbarn soll bald Teil der Hofgemeinschaft werden. Auch wenn jeder hier Individualist bleiben darf, gemeinsam geht auf dem Land vieles einfacher.

Sendungsinfos

VPS: 08.12.2025 21:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN