
nah und fern
TOURISMUS Vulkan-Trekking - Appenzell - Brückenwärter-Hotel, D 2021
BR24
NACHRICHTEN Nachrichten, D 2025
BR
Mi. 04.06.
Info
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Erdbeeren - Pflanzliche Luftreiniger - Erdmiete
- D 2021
- 27'
Infomagazin
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Themen
Klettererdbeeren: Klettererdbeeren ranken bis zu eineinhalb Meter hoch und bilden Früchte von Juni bis Oktober.
Erdbeeren: Roswitha Zehelein-Schemm, Expertin für Strauchobst, vermittelt alles Wissenswerte über Erdbeeren wie den Reifegrad, die Entsorgung von faulen Früchten, die richtige Ernte, die Sorten Honeoye und Neue Mieze, den idealen Standort und den Wurzelballen.
Gartentipps: Bau eines Rankgerüstes für Gurken aus Kanthölzern; Aromatisierung von Apfelsaft mit Holunderblüten; Anbau von Gemüse im Schlüsselloch-Hochbeet im Stadtgarten in Leipzig-Connewitz
Pflanzliche Luftreiniger: Peter Rasch gibt Tipps zu Zimmerpflanzen für Problemorte.
Erdmiete: Hobbygärtner Jörg Heiß wird begleitet auf seinem Weg zum frischen Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten. Zur Aufbewahrung von Gemüse über den Winter wird ein Erdlager (Erdmiete) angelegt. Das Loch sollte mindestens spatentief sein, gefüllt wird es mit Sand und einer Kiste mit Deckel und Stroh.
Garten Liebermann: Der Garten der Villa hatte eine besondere Bedeutung für Max Liebermann, hier hat er immer seine impressionistischen Motive gemalt. Der denkmalgeschützte Garten, das ehemalige "Außenatelier", wird von einem Gärtner und freiwilligen Helfern gepflegt.
Klettererdbeeren: Klettererdbeeren ranken bis zu eineinhalb Meter hoch und bilden Früchte von Juni bis Oktober.
Erdbeeren: Roswitha Zehelein-Schemm, Expertin für Strauchobst, vermittelt alles Wissenswerte über Erdbeeren wie den Reifegrad, die Entsorgung von faulen Früchten, die richtige Ernte, die Sorten Honeoye und Neue Mieze, den idealen Standort und den Wurzelballen.
Gartentipps: Bau eines Rankgerüstes für Gurken aus Kanthölzern; Aromatisierung von Apfelsaft mit Holunderblüten; Anbau von Gemüse im Schlüsselloch-Hochbeet im Stadtgarten in Leipzig-Connewitz
Pflanzliche Luftreiniger: Peter Rasch gibt Tipps zu Zimmerpflanzen für Problemorte.
Erdmiete: Hobbygärtner Jörg Heiß wird begleitet auf seinem Weg zum frischen Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten. Zur Aufbewahrung von Gemüse über den Winter wird ein Erdlager (Erdmiete) angelegt. Das Loch sollte mindestens spatentief sein, gefüllt wird es mit Sand und einer Kiste mit Deckel und Stroh.
Garten Liebermann: Der Garten der Villa hatte eine besondere Bedeutung für Max Liebermann, hier hat er immer seine impressionistischen Motive gemalt. Der denkmalgeschützte Garten, das ehemalige "Außenatelier", wird von einem Gärtner und freiwilligen Helfern gepflegt.
Sendungsinfos
VPS: 04.06.2025 15:30, Untertitel, Stereo