
aktiv und gesund
FITNESS Heilende Fischhaut, Vitamincheck, Gesichtsyoga, D 2023
BR24
NACHRICHTEN, D 2025
BR
Mo.. 24.02.
Show
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Frühlingsboten | Hydrokulturen | Aussaat
- D 2019
- 28'
Infomagazin
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Themen
Frühlingsboten: Gartentipps im Februar
Hydrokulturen: Gärtner Peter Rasch zeigt, wie Pflanzen jeden Urlaub überstehen, weil sie sich quasi selber gießen.
Aussaat: Ein Interview mit der Gartenfachberaterin Brigitte Goss u. a. über die richtigen Aussaatgefäße, die ideale Temperatur, Standort und das Abtöten von Keimen an eigenem Saatgut mittels Kamillentee
Keimung: Keimbasis für Chili- und Paprikasamen ist angedrückte Anzuchterde. Über die Samen wird noch eine dünne Schicht Erde gesiebt, denn Chili und Paprika bevorzugen es dunkel.
Gartentipps: Gartentipps: Rückschnitt von Stauden; Futterhaus aus gut zu reinigendem Kunststoff; aktuelle Blumenübertöpfe
Samenband: Christiane Hutschenreuther zeigt, wie man eigene Saatbänder herstellen kann. Benötigt werden Samen, Schere, Wasser, Löffel, Mehl, Stift und Packpapier.
Maulbeerbaum: Baumexperte Volker Kugel zeigt den richtigen Schnitt an einem Maulbeerbaum.
Frühling zu Hause: Mit milderem Wetter wird das Angebot langsam wieder größer und man kann sich den Frühling mit einigen Pflanzen nach Hause holen.
Saint-Paul-de-Mausole: 20 Kilometer südlich von Avignon liegt Saint-Rémy-de-Provence mit seinem Kloster Saint-Paul-de-Mausole. Hier verbrachte der berühmte Künstler Vincent van Gogh eine der wichtigsten Phasen in seinem Leben.
Sendungsinfos
VPS: 24.02.2025 15:30, Untertitel, Stereo