BR
BR Sa. 27.09.
Doku
Gewitter in den Bergen. Bayerischer Rundfunk
Basalt. Bayerischer Rundfunk
Gams im Gebirge. Bayerischer Rundfunk
Grabwespe an der Sandachse. Bayerischer Rundfunk
Bayerisch Kanada. Bayerischer Rundfunk

Welt der Tiere

Bayerische Naturwunder - Wasser und Fels

  • D 2023
  • 28'
Landschaftsbild Die Geologie Bayerns ist seit Jahrmillionen im Wandel: eine Reise zu den schönsten Landschaftsformationen Bayerns und ihrer faszinierenden Entstehungsgeschichte.

Inhalt

Die Naturgeschichte Bayerns ist seit Jahrmillionen in ständigem Wandel, die heutigen Landschaften sind nur eine Momentaufnahme im Zusammenspiel der Elemente. Sie erlauben einen überraschenden Blick auf die Landschaften Bayerns, wie wir sie heute kennen. Die Sedimentschichten des vor 135 Millionen Jahren verlandeten Jurameeres werden weiterhin angehoben, abgetragen, modelliert und verkarstet. Regen durchsickert sie, schafft atemberaubende Höhlensysteme, bricht sich in kristallklaren Karstquellen Wege an die Oberfläche. Gletscher verfrachteten das abgetragene Sediment aus den Alpen und formten eine Moränenlandschaft, Grundlage für Flusstäler, Wälder und Moore. Allen ausgewählten Landschaften ist gemein, dass sie oft hoch spezialisierte Tier- und Pflanzengesellschaften hervorbrachten. Jede Landschaft Bayerns erzählt ihr eigene, erstaunliche Geschichte - von Einzigartigkeit und Vielfalt, vom Werden und Wachsen.

Sendungsinfos

VPS: 27.09.2025 09:25, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN