Gefängnisse abschaffen?

Gefängnisse abschaffen?

Was besser wirkt als Haft
  • 45'
HR
Gefängnisse abschaffen?

Gefängnisse abschaffen?

Was besser wirkt als Haft
  • 45'
Circa 58.000 Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Über die Hälfte von ihnen wird nach der Entlassung wieder rückfällig. Diese Statistik lässt Zweifel am Strafvollzug aufkommen. Der Journalist Frank Seibert will wissen: Läuft etwas grundlegend schief in deutschen Gefängnissen? Er trifft sich mit Kriminellen und Opfern, Gefängnisforschern und JVA-Bediensteten. Für "ARD Wissen" stellt er sich der Frage, wie Täter besser resozialisiert werden können. Um zu verstehen, was Gefängnis mit Menschen macht, geht Frank Seibert freiwillig in den Knast. Für einige Stunden fällt eine Zellentür hinter ihm zu. Isolation und der plötzliche Kontrollverlust verändern alles, sagt er nach seiner "Entlassung". Was bringt das Einsperren? Der Jurist und ehemalige Leiter einer sächsischen Justizvollzugsanstalt, Thomas Galli, sagt: gar nichts! Er würde 90 Prozent der Menschen, die hinter Gitter sind, unter Auflagen freilassen. Gefängnis ist soziale Ausgrenzung und obendrein teuer, mit 200 Euro pro Gefangenen am Tag. In Summe kostet es die Steuerzahler über 10 Millionen Euro - jeden Tag. Das Geld würde Thomas Galli lieber in Sozialarbeit und Therapie für die Straffälligen stecken. René Müller arbeitet seit über 20 Jahren als Beamter im Gefängnis und widerspricht. Das Wegsperren von Straffälligen dient der allgemeinen Sicherheit, der Abschreckung und dem Gerechtigkeitsgefühl. Frank Seibert geht der Frage nach, wer recht hat. Um dies zu beantworten, trifft er sich mit Gefängnisforscherin Kristin Drenkhahn, die die Wirkung des sozialen Knast-Klimas auf die Resozialisierung untersucht. Der ehemalige Gefangene Thomas, der versucht hat, eine Frau zu töten, beschreibt dieses Klima aus einer sehr persönlichen Erfahrung heraus. Knast verändert - die meisten Knackis jedoch nicht zum Guten, so sein Fazit. Die Neurowissenschaftlerin Simone Kühn vom Max-Planck-Institut Berlin und der Psychiater Johannes Fuß von der Uni Duisburg/Essen untersuchen die Verhaltensweisen und damit einhergehende Hirnveränderungen von Gefangenen. Das weltweit erste Forschungsprojekt, das der Frage nachgeht, ob hinter Gittern so viel Monotonie und Reizarmut herrscht, dass sich dadurch bestimmte Hirnregionen verkleinern oder gar inaktiv werden. Macht Gefängnis also eher krank, statt fit für das Leben danach? In Norwegen stellte sich der damalige Justizminister diese Frage bereits in den späten 1980er-Jahren, als dort die Rückfallquoten ebenfalls bedenklich hoch waren. Um sie zu beantworten, gründete er eine Expertengruppe. Der Jurist Are Høidal gehörte ihr an. Frank Seibert trifft Høidal in einem Gefängnis in der Nähe von Stavanger. Dieses Gefängnis arbeitet nach dem sogenannten norwegischen Normalitätsprinzip. Das heißt: Alle Kriminellen werden mit Respekt und Freundlichkeit behandelt. Die Gefangenen, die kooperieren - und das sind die meisten -, dürfen nach kurzer Zeit in eine Wohnsiedlung ziehen. Sie leben hier in kleinen Gemeinschaften, ohne Gitter. Es gibt zudem ein Ferienhaus für Angehörige, einen Laden, ein Kulturhaus, einen Sportplatz und viel Waldfläche. Die norwegische Idee funktioniert. Die Rückfallquote sank um 50 Prozent. Frank Seibert will wissen, was von diesen Ideen auch in Deutschland funktionieren könnte und findet erste Ansätze in Sachsen, wo es bereits Versuche für Haft ohne Gefängnisse gibt.
HR
Oktoberfest 1900

Oktoberfest 1900

Anstich
  • 1. Staffel
  • 4. Folge
  • D 2020
  • 50'
HR
Oktoberfest 1900

Oktoberfest 1900

Anstich
  • 1. Staffel
  • 4. Folge
  • D 2020
  • 50'
Das Oktoberfest beginnt, und Prank steht massiv unter Druck: Der Vorrat an Münchner Bier schwindet, weil Stifter ihn wegen der geplatzten Hochzeit mit Clara nicht länger unterstützt. Er will versuchen, eine andere Bierquelle unter den Großbrauern des Kartells aufzutun. Zudem beauftragt er seinen Handlanger Glogauer herauszufinden, wo er die Hoflingers am empfindlichsten treffen kann. Er will Rache! Nach Pranks Angriff wacht Roman im Krankenhaus auf. Sofort konfrontiert er seinen Bruder Ludwig mit dem Vorwurf, Claras Schwangerschaft an die Zeitschrift "Simplicissimus" verraten zu haben. Er bricht mit Ludwig und seiner Mutter Maria und begibt sich auf die Suche nach Clara, die inzwischen Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Gouvernante Colina gefunden hat. Glogauer findet heraus, dass Ludwig sich Hals über Kopf in Fierment verliebt hat. Er nutzt diese Erkenntnis und setzt Fierment unter Gewaltandrohung dermaßen unter Druck, dass dieser einwilligt, Ludwig in eine Falle zu locken. Quälende Zahnschmerzen und der psychische Druck auf Prank sind mittlerweile so stark, dass dieser in seiner Bierburg zusammenbricht. Im Delirium erscheint ihm seine verstorbene Frau. Sie redet ihm ins Gewissen, um Frieden zu schließen und um Clara nicht ganz zu verlieren. Als hätte sich dadurch etwas gelöst, gibt er seine Rachepläne gegen die Hoflingers auf. Um den Biernachschub zu sichern, greift er nun zu einem Trick. Prank kauft mit Hilfe von Urban die kleine, bankrotte Münchner Hasenberger Brauerei und lässt sein eigenes Nürnberger Bier als Hasenberger Bier umetikettieren. Nach langem Suchen findet Roman Clara über Colina, die mittlerweile in der Lochner-Wiesn-Bude singt und arbeitet. Die schwangere Clara nimmt Romans Entschuldigung an, und sie beschließen, die Stadt zu verlassen. Unterdessen hat Fierment Ludwig zu einem sinnlichen Fest in sein Schwabinger Atelier gelockt. Als es zum Sex zwischen den beiden kommt, filmt Glogauer die Szenerie durch ein Loch in der Wand.
HR

HR Do., 20.11.

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Doku
Wie bewege ich mich sicher im Netz? GESELLSCHAFT UND SOZIALES Information und Freiheit
HR Info
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
maintower (Wh.) REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Die Ratgeber (Wh.) INFOMAGAZIN
HR Info
mex. das marktmagazin WIRTSCHAFT UND KONSUM
HR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Folge: 4245), D 2025
HR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 4501), D 2025
HR Film
Warum ich meinen Boss entführte TV-KOMÖDIE, D 2014
HR Serie
Hubert ohne Staller KRIMISERIE Tod auf Rezept (Staffel: 11 Folge: 166), D 2021
HR Serie
Familie Dr. Kleist FAMILIENSERIE Neues Leben (Staffel: 6 Folge: 77), D 2016
HR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE Schande (Staffel: 3 Folge: 35), D 2020
HR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW (Folge: 526)
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschau Sport INFOMAGAZIN
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
21.11.
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
HR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
21.11.
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
HR Info
alle wetter! WETTERBERICHT
21.11.
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
HR Info
Quarks INFOMAGAZIN Energie der Zukunft - Wie wir Strom neu denken
21.11.
Quarks INFOMAGAZIN Energie der Zukunft - Wie wir Strom neu denken
HR Doku
Gefängnisse abschaffen? DOKUMENTATION Was besser wirkt als Haft
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Show
strassenstars QUIZSHOW
HR Serie
Oktoberfest 1900 DRAMA Anstich (Staffel: 1 Folge: 4), D 2020
HR Serie
Wer wir sind DRAMA Echoes (Staffel: 1 Folge: 6), D 2023
HR Serie
Die Mädchen aus dem Weltraum SCIENCE-FICTION-SERIE Begegnung zwischen den Sternen (Folge: 13), D, GB 1975 / 1976
HR Film
Warum ich meinen Boss entführte TV-KOMÖDIE, D 2014
HR Serie
Oktoberfest 1900 DRAMA Anstich (Staffel: 1 Folge: 4), D 2020
HR Serie
Wer wir sind DRAMA Echoes (Staffel: 1 Folge: 6), D 2023
HR Doku
Bilder aus Hessen LANDSCHAFTSBILD
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
Quarks (Wh.) INFOMAGAZIN Energie der Zukunft - Wie wir Strom neu denken
HR Serie
Hubert ohne Staller KRIMISERIE Tod auf Rezept (Staffel: 11 Folge: 166), D 2021
HR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Diese Affenhitze ... (Folge: 118)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN