HR
HR Fr. 26.09.
Film
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Die Ermittlung". Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss mit 60 Schauspielerinnen und Schauspielern für die Kinoleinwand inszeniert. Das 1965 uraufgeführte "Oratorium in 11 Gesängen" basiert auf Aufzeichnungen, Zeitungsart HR/BR/Film Mischwaren GmbH/Hans-Joachim Pfeiffer

Die Ermittlung

  • D 2023
  • 240'
Gerichtsfilm
Mit Rainer Bock, Clemens Schick, Bernhard Schütz, Christian Kaiser, Dirk Ossig, Arno Frisch, Elisabeth Duda, Nicolette Krebitz, Attila Borlan

Hintergrund

Die Adaption von Peter Weiss' Theaterstück "Die Ermittlung" bringt ein erschütterndes Kapitel der deutschen Geschichte auf die Leinwand. Regisseur RP Kahl folgt den Spuren des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses und verwebt eindringlich historische Dokumentation mit künstlerischer Reflexion. Mit einer reduzierten Inszenierung, die sich auf die Sprache und die Darsteller konzentriert, bleibt der Regisseur nahe am historischen Prozess und leistet zugleich den Transfer in die Jetzt-Zeit. Das Ergebnis ist ein Film, der Mahnung gegen das Vergessen ist und den Appell "Nie wieder!" zur Botschaft hat.

Sendungsinfos

Darsteller: Rainer Bock, Clemens Schick, Bernhard Schütz, Christian Kaiser, Dirk Ossig, Arno Frisch, Elisabeth Duda, Nicolette Krebitz, Attila Borlan Regie: RP Kahl Drehbuch: Peter Weiss Musik: Matti Gajek Kamera: Guido Frenzel Produzent: Alexander van Dülmen Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN