KIKA
KIKA Do. 27.11.
Kids
Katastrophe: Der Bauwagen ist halb umgekippt. Mit bloßer Körperkraft wird Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) es wohl kaum schaffen, ihn wieder aufzurichten. ZDF/Antje Dittmann
Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) hat eine pfiffige Idee, um seine Oma mit einem Flaschenzug sicher auf die Dachterrasse des Bauwagens zu transportieren. ZDF/Antje Dittmann
Wie riesig muss ein Hebel sein, um den Bauwagen anzuheben? Fritz Fuchs' (Guido Hammesfahr) Erfindergeist ist gefragt. KiKA-Bildredaktion
Wie riesig muss ein Hebel sein, um den Bauwagen anzuheben? Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) erprobt mit Hund Keks mittels einer Wippe die Hebelwirkung. KiKA-Bildredaktion
Der Nachbar sollte während Fritz Fuchs' (Guido Hammesfahr) Urlaub eigentlich auf den Bauwagen und die Blumen aufpassen. Fritz ist sauer über das Chaos, das ihn empfangen hat. ZDF/Antje Dittmann

Löwenzahn

Mechanik - Die unglaubliche Maschine

  • 334. Folge
  • D 1981 / 2025
  • 25'
Kindermagazin Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Heiner Hardt, Victoria Schulz

Inhalt

Mechanik - Die unglaubliche Maschine Zum Geburtstag wünscht sich Fritz Fuchs' Oma ein Essen auf dem Verandadach des Bauwagens. Doch Fritz hat ein Problem: Die Stuhltreppe wurde zerstört. Wie kommt seine Oma nun aufs Dach? Nachbar Paschulke hat sich in Fritz' Abwesenheit so allerhand ausgeliehen: Stühle der Außentreppe, Werkzeug und einiges mehr. Nun ist er im Urlaub. Fritz bleibt einzig und allein die Kraft seiner Muskeln, um das Problem zu lösen. Und die Gesetze der Mechanik, wie man Kraft vervielfachen kann. Unsere Kräfte als Menschen sind begrenzt. Wir sind es gewohnt, dass Maschinen uns alle Arbeit abnehmen. Was würde passieren, wenn sie morgen ausfallen würden? Wenn wir wieder auf unsere eigenen, begrenzten Kräfte zurückgreifen müssten? Fritz erforscht, wie Menschen im Mittelalter große Bauwerke gebaut haben - ganz ohne Maschinen. Und wie man die eigenen Kräfte mittels Mechanik steigern kann. Er entdeckt, dass im Kern all unsere modernen Werkzeuge, Kräne, Fahr- und Flugzeuge noch immer aus einer Kombination der sogenannten "sechs einfachen Maschinen" bestehen. Damit kann man Dinge bewegen, die man vorher für unmöglich gehalten hat. So kommen Fritz und Hund Keks schließlich auf eine geniale Idee, um die Oma auf die Dachterrasse zu bekommen.

Hintergrund

Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. "Löwenzahn" ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.

Sendungsinfos

Darsteller: Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Heiner Hardt, Victoria Schulz Regie: Hannes Spring Drehbuch: Jürgen Michel Musik: Eike Hosenfeld, Moritz Denis Kamera: Alexander Sass Produzent: studio-tv-film Berlin GmbH, 2014 VPS: 27.11.2025 19:25, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN