KIKA
KIKA So. 27.07.
Kids
Hutahaifa rbb/Sakina Gaba
Hutahaifa in der Sporthalle rbb/Sakina Gaba

Schau in meine Welt!

Hutahaifa und sein Traum vom Profifußball

  • D 2012 / 2025
  • 30'
Kindersendung

Inhalt

Hutahaifa und sein Traum vom Profifußball Hutahaifa ist 15 Jahre alt und kommt aus dem Irak. Als er 9 Jahre alt war, floh sein Vater mit ihm und seinem Bruder aus Bagdad. Es war Krieg und seine Eltern wollten ein besseres Leben für ihre Kinder. Eine entbehrungsreiche Flucht führte seinen Vater und die Brüder nach Berlin. Der Plan war, dass seine Mutter und seine Geschwister nachkommen, aber noch ist die Familie getrennt. Hutahaifa hat einen Traum: "Fußball ist alles für mich. Wenn ich renne und dann schieße, dann ist das das Beste. Das ist unbeschreiblich". Sein großer Traum ist Fußballprofi beim 1. FC Union Berlin. Um seinem Traum näher zu kommen, besucht er seit einem Jahr eine Sportschule in Neuenhagen bei Berlin. Manchmal kommen Fußballscouts vom 1. FC Union an die Schule, aber bisher hatte Hutahaifa noch kein Glück. Der Film begleitet Hutahaifa ein Stück auf seinem Weg. Er weiß, dass er noch mehr trainieren muss und auch seine Leistungen in der Schule besser werden müssen. Er ist motiviert, aber ihm fehlt auch seine Familie. Seinen Vater besucht er aus Zeitgründen nicht mehr regelmäßig. Um so größer ist die Freude, als er ins Stadion vom 1. FC Union darf.

Hintergrund

Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "Schau in meine Welt!" bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen. Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "Schau in meine Welt!" bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.

Sendungsinfos

Regie: nd Regie: Sakina Gaba Kamera: Guido Kilbert Produzent: Eine Produktion des rbb VPS: 27.07.2025 20:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN