Die Oder

Die Oder

  • 90'
MDR
Die Oder

Die Oder

  • 90'
Sie kommt nicht im Walzertakt daher wie die Donau und putzt sich nicht mit Burgen wie der Vater Rhein. Die Oder ist ein verschwiegener Fluss und gehört doch zu den großen europäischen Strömen. Mit fast 900 Kilometern ist sie die Nummer 14 unter den europäischen Flüssen. Auf ihrer Reise verbindet sie Landschaften voller Schönheit und eigener Würde. Sie entspringt im mährischen Odergebirge im heutigen Tschechien, fließt dann durch Polen bis nach Deutschland und wieder zurück nach Polen - und mündet schließlich über das Stettiner Haff, um die Inseln Usedom und Wollin herum, in die Ostsee. Abgesehen von der Quell-Region fließt die Oder zu großen Teilen durch eiszeitliche Sedimente. Keine Gebirge zwingen sie zu härterer Erosionsarbeit. Im Gegenteil: Idyllisch und gemächlich mäandert sie durch bezaubernd weite Landschaften und eben diese Freiheit, dieser unbegrenzte Blick, zieht heute immer mehr Touristen an. Auf kleinen Ausflugsbooten bestaunen sie die naturbelassenen Ufer, schippern von Hafen zu Hafen, oder radeln am Oderradweg entlang, um sich kleine und große Oderstädte anzuschauen. Axel Bulthaupt begibt sich in einer neuen Folge seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise entlang der Oder. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. In Breslau erkundet er die Ufer rechts und links des Flusses, die hier von studentischem Leben und entspannter Atmosphäre geprägt sind. Vom kleinen Hafen in Cigacice aus schippert Axel Bulthaupt mit Bootsbauer und Käpten Piotr über die Oder. Auf einer so genannten Galeere, einem Schiff, das Piotr selbst gebaut hat und mit dem er Gästen die Schönheiten der Landschaft vom Wasser aus zeigt. Und da etwas überhalb des Ortes Wein angebaut wird, geht es natürlich auch um das flüssige Gold der Region. In Eisenhüttenstadt trifft er auf eine Wasserbau- und Schifferfamilie, die sich dem Erhalt der Wasserstraße zur Aufgabe gemacht hat. Fischfrikadellen und Fischbratwurst gibt es bei einem Oderfischer flussabwärts. Über die Oder als trennenden und verbindenden Fluss redet Bulthaupt mit Philip, der heute in Frankfurt/Oder lebt. Geboren wurde er in Polen. Philip kennt beide Seiten des Flusses wie seine Westentasche. Im Oderhaff schließlich lernt er hautnah den spannenden und verantwortungsvollen Beruf des Lotsen kennen. Die Oder: ein sagenhafter Fluss voller Überraschungen. Und ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.
MDR

Das rechte Leben - Eine Jugend in Polen

  • 80'
MDR

Das rechte Leben - Eine Jugend in Polen

  • 80'
Der 22-jährige Antek wächst in einem tief religiösen und rechtsradikalen Umfeld in Polen auf. Katholizismus und Nationalismus bestimmen seine Welt. Eine Welt, in der Sex vor der Ehe genauso streng verboten ist wie Homosexualität. Antek ist in einer Bruderschaft aktiv, die gegen Gay Pride und Islamisierung betet und demonstriert und im Wald Survivalcamps durchführt. Dabei beschäftigen ihn dieselben Themen wie andere Jugendliche auch: Identität und Zugehörigkeit, Hoffnungen und Pläne für die Zukunft und vor allen Dingen: die Liebe. Sein Leben führt Antek praktisch in zwei Welten: Tagsüber betet er auf dem Breslauer Marktplatz mit einem Megafon den Rosenkranz, um "die Christen vor der Verfolgung und Europa vor der Islamisierung zu retten". Nachts betrinkt er sich auf Technopartys mit jungen Frauen. Der junge Mann genießt die Führungsrolle, in die er in der Bruderschaft hineinwächst. Und doch sind es die Frauen, die ihn am stärksten beeinflussen. Als seine erste große Liebe von einer Frau zu einem Mann wird, gerät Anteks homophobes Gesellschaftsbild ins Wanken. Er ist hin- und hergerissen zwischen dem engstirnigen Milieu seiner Familie und Freunde und einer neuen, freien Welt.
MDR

MDR So., 12.10.

HR rbb
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
MDR Doku
Glaubwürdig KIRCHE UND RELIGION
MDR Doku
Fußballprofi Benjamin Henrichs MENSCHEN Vom Verletzungsschock zum Comeback-Traum
MDR Doku
Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust? fragt Tan Caglar MENSCHEN
MDR Doku
MDR Garten PFLANZEN
MDR Doku
Unser Dorf hat Wochenende DOKUMENTATION
MDR Doku
Über die Alpen TOURISMUS Zu Fuß von München nach Venedig
MDR Serie
Das Traumhotel - Myanmar HOTELREIHE, D, A 2013
MDR Info
Riverboat TALKSHOW
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Doku
Meine Elbe LAND UND LEUTE Mit Wiebke Binder zwischen neuer und alter Heimat
MDR Kids
Das Zauberbuch MÄRCHENFILM, D, CZ 1996
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Kids
Märchen vom Däumling MÄRCHENFILM, CS, SU 1986
MDR Kids
Dornröschen MÄRCHENFILM, DDR 1970
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
MDR Info
Wetter für 3 WETTERBERICHT
MDR Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Kripo live RECHT UND KRIMINALITÄT
MDR Doku
Die Oder LANDSCHAFTSBILD
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Polens Superreiche LAND UND LEUTE
MDR Doku
Das rechte Leben - Eine Jugend in Polen DOKUMENTATION
MDR Doku
Die Töchter der Revolution DOKUMENTARFILM
MDR Show
Helga Hahnemann - Ihre größten Hits UNTERHALTUNG Die musikalische Henne
MDR Doku
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop TOURISMUS
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR THÜRINGEN JOURNAL REGIONALMAGAZIN
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1554), D 2013
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN