MDR
MDR Di.. 25.02.
Doku
Seit 2007 wieder vollständig: Der Kliekener Altar von Lucas Cranach d. Ä. MDR/Februarfilm
Natalie Akbari und Michael Baurmann suchen nach dem Täter. MDR/Februarfilm
Der ehemalige Polizist Peter Winkler ermittelte 1980 selbst in dem Fall und erzählt Michael Baurmann von den damaligen Ereignissen. MDR/Februarfilm
2007 wurden die Altarflügel im Schaufenster des Kunsthandels Wenzel in Bamberg wiederentdeckt. MDR/Februarfilm
Cranach "unter der Lupe": die hochmoderne Technik beantwortet die Frage nach Original oder Fälschung. MDR/Februarfilm

Geheimakte Geschichte - Cranach, Diebe und die Stasi

  • 45'
Geschichte

Inhalt

Im Mai 1980 verschwinden zwei wertvolle Cranach-Gemälde aus einer Dorfkirche in der DDR. Die Diebe hinterlassen vor Ort in Klieken zwar jede Menge Spuren, aber keine davon führt zur Ergreifung der Täter. Warum? Außerdem zieht die Stasi sehr bald die Ermittlungen an sich. Steckt in Wirklichkeit eine organisierte Aktion von Staatsseite hinter dem Kunstraub? Hat die berüchtigte "Kunst- und Antiquitäten GmbH" der DDR damit zu tun? Oder handelt es sich doch um ein ganz profanes Gelegenheitsdelikt? Der Profiler Dr. Michael Baurmann und die Historikerin Natalie Akbari verfolgen den Weg der Altartafeln, die 2007 im westdeutschen Kunsthandel wieder auftauchten. Sie forschen nach der Identität der Diebe - und können klären, ob nach dieser langen Zeit tatsächlich wieder die originalen Tafeln nach Klieken zurückgekehrt sind. Und ob es sich wirklich um Bilder aus der Hand von Lucas Cranach dem Älteren handelt.

Sendungsinfos

Von: Heike Nelsen-Minkenberg, Tom Müller Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN