Die Farben von Neuengland - Von Frühling bis Indian Summer

Die Farben von Neuengland - Von Frühling bis Indian Summer

  • 45'
NDR
Die Farben von Neuengland - Von Frühling bis Indian Summer

Die Farben von Neuengland - Von Frühling bis Indian Summer

  • 45'
Im grellbunten Indian Summer lockt Neuengland, im äußersten Nordosten der USA, mit spektakulären Farb- und Wetterwechseln. Der Film von Klaus Scherer führt aber auch durch weitere Jahreszeiten: von den ersten zartgrünen Knospen im Frühjahr bis zum letzten dunkelroten Herbstlaub. Er zeigt Landschaften und Wahrzeichen und erfährt von Bewohnerinnen und Bewohnern, wie diese Vielfalt sie prägt und warum sie sie schätzen. Da ist der Ahornsirup-Farmer in Vermont, der die Wachstumswende zwischen Winter und Frühjahr vorhersehen muss. Ein Lokführer und sein Brakeman in New Hampshire, die mit der ersten Testfahrt im Mai die Steilstrecke der historischen Zahnradbahn auf den Mt. Washington prüfen, bevor tags darauf Fahrgäste zusteigen dürfen. Auf dem Berggipfel hatte ein Team der Wetterstation zuletzt überraschende kontinentale Kälte- und Windrekorde gemessen. Und da ist ein junger Pilot, der sein Studium in New York geschmissen hat, um in seiner Cessna lieber die Inseln vor der Küste Maines mit Post und Pendlern zu versorgen. Zwei Abstecher führen an heimelige bis kuriose Orte: Einem Bostoner Ehepaar gelingt es, eine stillgelegte weitläufige Farm wieder mit Tieren und Besuchern zu füllen. Und im Grenzort Derby schweift die Kamera durch eine Villa, die einst von ihrer reichen Bauherrin direkt auf der Grenze zu Kanada errichtet wurde. Da dachte sie noch, bald würden Staatsgrenzen an Bedeutung verlieren. Ein Irrtum, leider. Heute residieren dort eine Bibliothek und ein Theater mit strikten Zugangsregeln. Und für jeden grenzüberschreitenden Pinselstrich benötigen zwei historische Trägervereine die Erlaubnis zweier Staaten.
NDR

Der Mississippi - Die Seele Amerikas

  • 45'
NDR

Der Mississippi - Die Seele Amerikas

  • 45'
Mit einer Länge von fast 4.000 Kilometern ist der Mississippi zwar nicht der längste Fluss Nordamerikas, aber der bedeutendste. An den Ufern des gewaltigen Stromes leben seit mehreren Tausend Jahren Menschen. Als die Europäer kamen, verdrängten sie die einheimischen Völker. Heute vereint der Fluss viele Kulturen und ist die Seele Amerikas. Bevor die weißen Siedler in die Gebiete am Mississippi vordrangen, lebte zwischen der heutigen Stadt Memphis und der Mündung bei New Orleans das Volk der Choctaw. Anders als viele andere Völker der Native Americans arrangierten sich die Choctaw schnell mit der Lebensweise der Weißen. Die Assimilation verhinderte jedoch nicht, dass sie der aggressiven Landnahme der Siedler zum Opfer fielen. Die Choctaw wurden vertrieben und in ein Reservat in Oklahoma zwangsumgesiedelt. Nur ein kleiner Teil blieb zurück. Sie bilden heute den Stamm der Mississippi Band of Choctaw. Peyton Mungo ist gerade 16 Jahre alt geworden und ihm steht ein bedeutender Moment bevor. Von den Ältesten soll er in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen werden. Diese Zeremonie findet an dem heiligen Ort der Choctaw statt: dem Mund der Erde. Hier wurden nach dem Glauben der Choctaw die Menschen erschaffen. Jessi J. Brown und seine Tochter Jorden lieben es, zu reiten. Jessi gehört der Vereinigung der Delta Hill Riders an, den schwarzen Cowboys. Selbst in Amerika wird oft vergessen, wie divers die Cowboyszene ist: "Sie wird auf das Bild des weißen John Wayne auf seinem Pferd reduziert", erzählt Jessi. Schätzungen zufolge war nach der Zeit des Bürgerkriegs aber jeder vierte Cowboy Afroamerikaner. Die Gruppe will, dass ihr Teil der Geschichte anerkannt wird, denn schwarze Cowboys haben eine wichtige Rolle im Aufbau der US-amerikanischen Nation gespielt. Christina Barre ist in New Orleans aufgewachsen und kurz davor, ihre Ausbildung zur Voodoo-Priesterin abzuschließen. Schon heute kommen viele Menschen zu ihr, um etwas über ihre Zukunft zu erfahren oder um sich einfach Rat zu holen. New Orleans ist nicht nur als Geburtsstadt des Jazz bekannt, sondern auch für den Voodoo. Der Kult des Voodoo musste lange im Verborgenen zelebriert werden, heute muss er sich nicht mehr verstecken. Ursprünglich aus Westafrika, kam Voodoo durch die Sklaverei zunächst nach Haiti und breitete sich dann auch im Süden der USA aus. Früher verteufelt, finden sich mehr und mehr Anhänger dieses religiösen Kultes. Südöstlich von New Orleans fließt der Mississippi in einem großen Delta in den Golf von Mexiko. Dieses Delta ist jedoch sehr stark durch Erosion gefährdet. Immer mehr Inseln werden weggespült. Da es kaum Erhebungen im Delta gibt, ist die Dokumentation des Landverlustes schwierig. Der Umweltforscher und Fotograf Ben Depp ist auf eine ungewöhnliche Idee gekommen: Er nimmt die Inselverläufe von einem mit Motor angetriebenen Paraglideschirm aus auf. Nicht ungefährlich, schließlich wimmelt es in den Gewässern von Alligatoren. Richie Blink ist im Mississippi Delta geboren. Jeden Sommer hat er auf dem Boot seines Vaters verbracht. Seit Generationen habe der Mississippi seine Familie ernährt, erzählt er. Nun möchte er der Flusslandschaft etwas zurückgeben. Seit mehr als zehn Jahren pflanzt er Bäume auf den wasserdurchtränkten Inseln. Die Wurzeln der Bäume sollen dem Boden Halt geben, damit er der Erosion Widerstand leisten kann. Voller Ehrfurcht dem großen Strom gegenüber sagt er: "Der Mississippi bringt alle Amerikaner auf die eine oder andere Art zusammen. Er macht uns zu dem, was wir sind."
NDR

NDR Do., 13.11.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert als Bäcker (Folge: 9), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert auf dem "Bert-Planeten" (Folge: 10), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert am Südpol (Folge: 11), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert im Land der Unsichtbaren (Folge: 12), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert als Museumswärter (Folge: 13), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert als Superhelden (Folge: 14), D, USA 2006
NDR Doku
Der Camping-Check: TOURISMUS XXL Campingbus & Wohnwagen-Selbstbau
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Folge: 4240)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 4496)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Musiktherapie für die Löwen (Staffel: 1 Folge: 30)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Unverstanden (Staffel: 25 Folge: 975)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Lernen und Loslassen (Staffel: 1 Folge: 40)
NDR Doku
die nordstory- Tüfteln, schrauben, Gas geben (Wh.) LAND UND LEUTE Werkstätten auf dem Land
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 830)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Eine Wundertüte für die Eisbären (Folge: 187)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Alarm für Feuerwache 1 - Einsatz in Hannovers Innenstadt
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
Die Farben von Neuengland - Von Frühling bis Indian Summer LAND UND LEUTE
NDR Doku
Der Mississippi - Die Seele Amerikas DOKUMENTATION
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE (Staffel: 10 Folge: 151)
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE (Staffel: 10 Folge: 152)
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Die schlafende Unschuld (Staffel: 35 Folge: 481)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Standortwechsel (Folge: 22)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Seemannsfrauen (Folge: 23)
NDR Doku
Visite MAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Notfall Notaufnahme - Lebensretter am Limit
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN