Die Bubi Scholz-Story

Die Bubi Scholz-Story

  • 2. Folge
  • D 1998
  • 105'
NDR
Die Bubi Scholz-Story

Die Bubi Scholz-Story

  • 2. Folge
  • D 1998
  • 105'
Bubi erholt sich langsam, heiratet Helga und kauft den Laden seiner Schwiegermutter. Dank seines hohen Bekanntheitsgrades laufen die Geschäfte gut. Doch Bubi ist unzufrieden. Er will wieder boxen. Heimlich beginnt er zu trainieren und hat Glück. Schon bald ist Bubi wieder der Alte. 1958 wird er vor 30.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion Europameister im Mittelgewicht. Bubi Scholz wird zum Mittelpunkt des Jet-Set, nimmt Schallplatten auf, wird sogar Filmstar. Doch dann verliert er den Weltmeisterschaftskampf gegen den US-Amerikaner Harold Johnson. Kurze Zeit später gibt Bubi Scholz seinen Rücktritt vom Profi-Boxsport bekannt. Anfang der 1980er-Jahre ist Bubi Scholz ein erfolgreicher Geschäftsmann und beliebter Partylöwe. Doch seinen Alkoholkonsum kann er nur noch schwer kontrollieren. Immer wieder kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen mit seiner Frau. Auch Depressionen machen Bubi immer schwerer zu schaffen. Im Rausch geschieht das fürchterliche Unglück: Bubi erschießt Helga. Der ehemalige Box-Europameister wird zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.
NDR
NDR Story

NDR Story

Koks am Kai - Wer stoppt die Hafenschmuggler?
  • 45'
NDR
NDR Story

NDR Story

Koks am Kai - Wer stoppt die Hafenschmuggler?
  • 45'
Sie sind Fahrer, Logistiker oder IT-Mitarbeitende. Sie steuern Gabelstapler, Trucks, Van-Carrier oder Containerbrücken. Und sie leben gefährlich. Denn sie arbeiten nicht nur für Transportfirmen und Reedereien, sondern insgeheim auch für die Mafia. Nur mit Unterstützung dieser ortskundigen Helfer gelingt es internationalen Syndikaten, Kokainlieferungen aus Südamerika unter Tausenden von Containern ausfindig zu machen und an den Kontrollen vorbei aus dem Hafen zu schmuggeln. Die Fahnder von Polizei und Zoll nennen sie deshalb "Innentäter" oder auch nur kurz "die Tür". Denn sie öffnen der Mafia Europas Häfen in Hamburg, Rotterdam, Antwerpen. Ein bisher unbekannter Todesfall, den der Film der NDR Autorinnen Katrin Hafemann und Ute Jurkovics öffentlich macht, betrifft einen solchen Innentäter aus Hamburg. In den Containerterminals der Freien und Hansestadt landet derzeit Jahr für Jahr tonnenweise Kokain. Allein die Aufgriffe des Zolls haben sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu verzehnfacht, von 380 Kilogramm im Jahr 2013 auf 35 Tonnen in 2023. Der Hamburger Hafen ist nach Rotterdam und Antwerpen zum größten Einfallstor für den Kokainschmuggel geworden mit Lieferzielen in ganz Europa. Schätzungen zufolge werden nur zwischen zehn und 20 Prozent der so eingeschleusten Kokainmengen entdeckt. Damit dieses Milliardengeschäft funktioniert, braucht die Mafia auch immer mehr Insider mit entsprechendem Know-how. Um diese Anwerbeversuche zu stoppen, haben Zoll und Polizei gemeinsam mit den Hafenbetreibern 2024 das neue Hafensicherheitszentrum gegründet. Die Autorinnen Katrin Hafemann und Ute Jurkovics begleiten die Fahnder für die "NDR Story", sei es bei Lkw- und Containerkontrollen mit einem Spürhund-Team oder an einer mobilen Röntgenanlage für Container. Auch in Rotterdam bekommen sie Einblicke in die Fahndungsarbeit. Außerdem beschreiben sie an einem realen Fall, wie Mafia und Hafeninnentäter agieren: von der Ankunft eines Containerschiffs aus Ecuador mit 600 Kilogramm Kokain an Bord, versteckt in Bananenkisten, über die kriminelle Logistik am Kai, bis hin zur Festnahme der Täter. Ihr Pech: sie wurden observiert. Zollfahnderin Manuela Forst gehörte zum Hamburger Ermittlerteam des Falles, dessen juristische Aufarbeitung auch im Jahr 2025 noch anhält. Hier haben wir zum ersten Mal gesehen, wie professionell sich diese 'Tür`, wie sie hier genannt wird, am Hamburger Hafen verhält", erläutert sie in der NDR Dokumentation. Wie genau die Strafverfolger in Zusammenarbeit mit der Hafenwirtschaft bei ihrer Gefahrenabwehr vorgehen, lassen sie gern im Verborgenen, damit sich die Mafia nicht darauf einstellt. Immer wichtiger werden für sie aber auch Aufklärungskampagnen, um den Syndikaten das Anwerben von Innentätern zu erschweren. "Sie sind die entscheidenden Akteure, ohne die es einfach nicht geht", sagt LKA-Fahnder Oliver Erdmann, der das Hafensicherheitszentrum leitet. "Diese Einfallsschiene zu unterbrechen, das ist unser Ziel." Was die Täter lockt, ist das Geld. Für Logistikdienste im Auftrag der Kokainmafia fließen vier- bis fünfstellige Summen pro Auftrag. "Eine Tonne Kokain hat einen Großhandelswert von 25 bis 35 Millionen Euro", erläutert Erdmann. "Das wird von den Syndikaten natürlich verteidigt, im Zweifel auch durch Einschüchterung und durch Gewalt." Den Ermittlern zufolge werben die Banden gezielt Hafenmitarbeiter an, die finanziell unter Druck stehen, etwa weil sie Spielschulden haben oder Kredite abbezahlen müssen. Und wer sich erst einmal einlässt auf das kriminelle Geschäft, wird die Mafia erfahrungsgemäß nicht wieder los. Innentätern, die von den Fahndern überführt werden, drohen wiederum harte Strafen. Sechs der überführten Männer, die der Film aufführt, wurden zu Haftstrafen von bis zu zehn Jahren verurteilt. Gegen zwei mutmaßliche Mittäter wurde Anklage erhoben. Die Hauptverhandlung stand im März 2025 noch aus.
NDR

NDR morgen

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Serie
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie FAMILIENSERIE Der Wald vor lauter Bäumen
NDR Doku
Wie geht das? REPORTAGE Ostereier für den Norden
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4141)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4398)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Osterhasen, Trüffeleier und Baumkuchen - Süße Ostern im Harz
NDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN (Folge: 18)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Stürmische Zeiten (Staffel: 21 Folge: 827)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Glückskind (Staffel: 8 Folge: 315)
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Ein Jahr auf dem Ur-Bauernhof... - und wie alles anfing
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Die NDR Quizshow QUIZSHOW
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 803)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Der Umzug der Pinguine (Staffel: 2 Folge: 45), D 2009
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Im Einsatz für die Bahn - Stromausfall im ICE
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR
Markt KONSUMENTENMAGAZIN
NDR
Die Tricks mit unseren Lebensmitteln RATGEBER
16.04.
Die Tricks mit unseren Lebensmitteln RATGEBER
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
NDR Story REPORTAGE Koks am Kai - Wer stoppt die Hafenschmuggler?
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR Film
Die Bubi Scholz-Story BIOGRAFIE (Folge: 2), D 1998
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Hinterm Hauptbahnhof Hannover - Der Raschplatz zwischen Kneipen, Party und Polizeieinsatz
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Koks, Krawall und Kaufhausdiebe - Polizeiwache Hannover Mitte
NDR Info
FYI - Unsere Recherche, Dein Vorteil INFOMAGAZIN Ohne Zuzahlung kein Termin bei Hautarzt & Orthopäde?
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN