Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur

Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur

  • 45'
NDR
Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur

Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur

  • 45'
Deutschland ist europaweit eines der Top-Ziele für gefälschte Ware. Von Markenklamotten bis hin zu Fake-Medikamenten: der Handel mit Plagiaten boomt. Die häufigste Schmuggelware: Kleidung, Schuhe und Accessoires bekannter Luxusmarken. Die gefährlichste: Arzneimittel. Die investigative Dokumentation deckt auf, wie die kriminellen Netzwerke operieren, welchen Risiken Verbraucher hierzulande ausgesetzt sind und warum der Handel mit gefälschten Medikamenten mittlerweile lukrativer ist als der Drogenhandel. Die Spurensuche zeigt den Weg billiger Imitate von den Produktionsstätten im Ausland bis zu den Kunden in Deutschland. Produktpiraterie ist ein riesiger Wirtschaftszweig in der Türkei. Ein Privatermittler schleust sich für diese Dokumentation dort ins Fälschermilieu ein. Er gelangt undercover in die Fabriken, in denen die billigen Imitate teurer Markenklamotten illegal produziert werden. Er wird in professionelle Verkaufsräume geführt, verhandelt mit den Fälschern über Stückzahl, Preise und erfährt, wie die Waren nach Deutschland gelangen. In illegalen Shops, die meist über Social-Media-Kanäle beworben werden, können Kunden dann hierzulande die Produktfälschungen kaufen. Dior, Prada, Balenciaga - Luxusmarken zum kleinen Preis, da greifen viele gerne zu. Aber: Eine Laboranalyse deckt auf, wie belastet gefälschte Kleidungsstücke sein können. Was kaum einer weiß: Sie enthalten gefährliche Schadstoffe, die krebserregend sind, Leberschäden verursachen, Allergien auslösen oder hormonell wirken können. Noch gefährlicher: gefälschte Arzneimittel. Lifestyle-Medikamente wie Ozempic und Botox, aber auch lebenswichtige Medikamente gegen Krebs. All das gerät immer mehr in den Fokus von Fälschern. Sie verkaufen die Imitate im Internet, zum Beispiel auf Fakeseiten von Online-Apotheken. Wie skrupellos sie dabei vorgehen, zeigt die Undercoverrecherche dieser Dokumentation. Die Laboruntersuchungen der Fakemedikamente werden belegen, dass sie oft nicht wirken, manchmal sogar lebensbedrohlich sind. Den Fälschern auf der Spur: Das sind Ermittlungsbeamte vom Zoll, von Europol und ein ehemaliger FBI-Agent, der jetzt Medikamentenfälscher statt Gewaltverbrecher jagt. Sie alle geben Einblick in ihre Arbeit, wie sie in den verworrenen Strukturen des kriminellen Netzwerks ermitteln. Ein täglicher Kampf gegen Fakeprodukte und die skrupellosen Kriminellen dahinter, denen die Gesundheit der Kunden absolut egal ist. Sie wollen nur eines: so viel Geld verdienen wie möglich.
NDR
NDR Story

NDR Story

Bus und Bahn: Die Angst fährt mit
  • 45'
NDR
NDR Story

NDR Story

Bus und Bahn: Die Angst fährt mit
  • 45'
Busse und Bahnen gelten als wichtige Verkehrsmittel der Zukunft, weil sie umwelt- und klimafreundlicher sind als Autos. Doch in den vergangenen Jahren ist es auch ungemütlicher geworden in öffentlichen Verkehrsmitteln, laut Statistiken haben Übergriffe und Gewaltdelikte zugenommen. Was besonders die Mitarbeitenden im ÖPNV zu spüren bekommen. Umfragen zeigen: die Angst, verbal oder tätlich angegriffen zu werden, fährt mit. Martin Binias war Busfahrer in Hannover, hat immer wieder Anfeindungen und körperliche Gewalt erlebt, Fahrgäste haben ihn bespuckt, einmal bekam er eine glühende Zigarette ins Gesicht geworfen. Binias rutschte in eine Depression, letztlich in einen Burnout. Jetzt arbeitet er in einer kleineren Stadt, in Hameln. Sein Kollege Michael Baierlein ist in Braunschweig unter anderem für Nachtfahrten zuständig. Auf Strecken, die viele seiner Kolleg*innen gar nicht mehr übernehmen aus Angst vor Stress und Übergriffen. Die Gefahren sind real, auch Baierlein wurde schon Opfer eines Angriffs: Als ein Fahrgast ihn heftig angeht, gegen die Scheibe schlägt und beschimpft. Niemand im Bus hilft ihm. Im Norden sind dies keine Einzelfälle. Hamburg, Hannover, Rostock, Bremen, überall sind die Zahlen der registrierten Straftaten in Bussen und Bahnen deutlich gestiegen. Die Polizei in Hamburg zählte 2024 mehr als doppelt so viele wie noch 2019. Albrecht Schumacher ist als Leiter des Psychologischen Dienstes am BG Klinikum Hamburg Ansprechpartner für ÖPNV-Beschäftigte, die Angriffe erlebt haben. Er warnt: "Betroffene können ihre Arbeitsfähigkeit nach einem Übergriff verlieren. Mit der Häufung kritischer Ereignisse steigt das Risiko, eine ernsthafte psychische Störung zu entwickeln. Und diese Probleme bleiben nicht nur beruflich, sie wirken sich auch auf das Privatleben aus." Was tun gegen die Gewalt? Wie weit helfen technische Mittel wie Videoüberwachung oder Bodycams? Und: Wer rastet überhaupt aus? NDR Story-Autor*innen fahren eine Nacht lang in mehreren norddeutschen Städten mit. Sie treffen Gewaltforscher und Psychologen. Sie hören sich die Geschichten von Opfern und Tätern an. Und fragen: Was kann der Gewalt entgegengesetzt werden?
NDR

NDR Mo., 19.05.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Doku
NaturNah: Gärtnern mit Profi-Hilfe DOKUMENTATION
NDR Serie
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie FAMILIENSERIE Ein Bike für zwei (Staffel: 1 Folge: 974)
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4163)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4419)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Wie geht das? REPORTAGE Mit dem Zoll auf Streife
NDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Auf dem Prüfstand (Staffel: 22 Folge: 849)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Überforderung (Staffel: 9 Folge: 337)
NDR Doku
die nordstory DOKUMENTATION Campen vor dem Kuhstall - Von Hof zu Hof in Schleswig-Holstein
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Duft des Todes (Staffel: 1 Folge: 11), D 2011
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Spieglein, Spieglein an der Wand (Folge: 66), D 2009
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Mega-Baustelle Fehmarnbelttunnel
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR
Markt KONSUMENTENMAGAZIN
NDR Doku
Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur DOKUMENTATION
21.05.
Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur DOKUMENTATION
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
NDR Story REPORTAGE Bus und Bahn: Die Angst fährt mit
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR Film
Lola rennt DRAMA, D 1997
NDR Info
FYI - Unsere Recherche, Dein Vorteil INFOMAGAZIN White Snus: So wirken die Nikotinbeutel
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Kiez nebenan
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Die Döner-Brüder - 24 Stunden Leidenschaft am Spieß
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Voller Einsatz fürs Dorf - Die Dorfladenmacher
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN