Die Tricks rund ums Auto

Die Tricks rund ums Auto

  • 45'
NDR
Die Tricks rund ums Auto

Die Tricks rund ums Auto

  • 45'
Die Elektromobilität sollte längst auf dem Vormarsch sein. Trotz allmählich steigender Absatzzahlen, hinkt Deutschland seinen E-Auto-Zulassungszielen immer noch hinterher. Ist daran immer noch der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur schuld? Wer nicht zu Hause oder im Betrieb laden kann, hatte früher schnell ein Problem: unterschiedliche Anbieter, diverse Apps, defekte Ladesäulen, viele Ladekarten, hohe Strompreise. Wie sieht es inzwischen im ländlichen Raum aus? Sind an den Autobahnen genug moderne Ladeparks entstanden? Rangeln in den Innenstädten immer mehr E-Auto-Fahrer um zu wenige öffentliche Ladeplätze? Und wie steht es überall mit der Preistransparenz? Für einige Autofahrer ist es wichtig, dass ihre Autos nicht nur gut aussehen, sondern auch gut klingen. Gern besonders laut durch Tuningteile wie Soundgeneratoren oder steuerbare Auspuffklappen. Oft sind diese ab Werk verbaut. Unverständlich für alle, die sich durch Verkehrslärm gestört fühlen. Denn mithilfe von nachträglich eingebauten Steuerungsgeräten können die Auspuffanlagen ohne großen Aufwand manipuliert werden. Schnell röhrt der Auspuff dann doppelt so laut wie zuvor. Eine Zulassung für den Straßenverkehr haben diese Bauteile nicht. Doch sie sind frei verkäuflich und werden von diversen Herstellern angeboten. Die Dienstgruppe Autoposer der Polizei versucht mit Verkehrskontrollen, gegen den Lärm vorzugehen. Gerade für ältere Autos ab einer gewissen Laufleistung bieten Werkstätten sogenannte Mobilitätschecks oder Saisonchecks an. Dabei sollen alle sicherheitsrelevanten Teile kontrolliert werden. Mit einem Gebrauchtwagen, der vorher von Profis durchgesehen wurde und bei dem alle relevanten Mängel bekannt sind, kann man die Qualität dieser Checks in verschiedenen Werkstätten gut testen. Ist darauf Verlass? Unterscheiden sich die Preise? Und wie genau geben die Werkstätten darüber Auskunft, was sie da eigentlich alles testen? Wer im Moment einen Gebrauchtwagen sucht, der steht vor der Frage: Verbrenner oder E-Antrieb? Was bekommt man in beiden Kategorien für ein fiktives Budget von ca. 15.000 Euro? Auf welche Tricks der Autohändler muss man dabei achten? Und wo kann man noch vor dem Kauf Motor, Batterie und Verschleiß checken lassen? Ein erfahrener Autojournalist und ein professioneller "Kaufbegleiter" haben wertvolle Tipps und Tricks für potenzielle Autokäufer. "Markt"-Moderator Jo Hiller nimmt mit fachkundigen Elektromobilitäts-Experten die Qualität der E-Auto-Ladeinfrastruktur unter die Lupe, begleitet engagiert Polizisten im Kampf gegen Motorlärm, schaut mit versierten Automechanikern, wie es um die Qualität der Autowerkstätten und des Gebrauchtwagenangebotes steht, und sucht mit einem erfahrenen Autojournalisten ein geeignetes Modell. Mit ihrer Hilfe deckt er Tricks auf, die es in der Autobranche gibt.
NDR

Ausgerechnet

Wasser
  • 45'
NDR

Ausgerechnet

Wasser
  • 45'
Still, feinperlig oder mit viel Sprudel: Mineralwasser ist aus kaum einem Haushalt wegzudenken. Gut ein Viertel des täglichen Flüssigkeitsbedarfs, also rund 125 Liter pro Jahr, wird mit gekauftem Mineralwasser abgedeckt. Damit sind die Deutschen Spitzenreiter in Europa! Ein Grund: das clevere Marketing rund um Reinheit und Gesundheit des "natürlichen Mineralwassers". Aber was ist dran an den Werbeslogans der Mineralbrunnen? Und ist das Trinkwasser aus der Leitung nicht genauso gut? Reporter Daniel Aßmann begibt sich auf eine erfrischende Reise zwischen Kraneberger und Lauretana-Luxustropfen. Daniels erste Station ist dabei einer von deutschlandweit 150 Mineralbrunnen: die Stiftsquelle im nordrhein-westfälischen Dorsten. Von Betriebsleiter Alexander Höll erfährt Daniel nicht nur, wann ein Mineralwasser auch Mineralwasser genannt werden darf, sondern auch, warum die Gastro-Abfüllung so viel teurer ist als das PET-Gebinde. Egal ob Stiftsquelle oder Gerolsteiner: ist Wasser nicht gleich Wasser? Nicht für Comedienne Parshad Esmaeili, die auf Social Media gegen den Konzern aus der Vulkaneifel wettert. Zusammen mit Daniel Aßmann und Wasser-Sommelier Timo Bausch macht sie den Test! Schmeckt man den Unterschied zwischen Wasser aus dem Discounter und Marke? Hersteller werben gerne mit einer besonders hohen oder besonders niedrigen Mineralisierung des Mineralwassers. Aber wie viel Magnesium, Kalzium und Hydrogencarbonat sollte im Wasser eigentlich drinstecken? Die Ernährungsmedizinerin Dr. Viola Andresen von den NDR Ernährungs-Docs klärt auf. Fest steht: Direkt aus dem Hahn ist Wasser mit 0,003 Euro pro Liter immer noch am günstigsten. Aber ist es genauso gut? Beim Besuch der Wassergewinnung Essen GmbH erfährt Daniel mehr über die Aufbereitungsschritte seines eigenen Leitungswassers, denn laut Trinkwasserverordnung darf es anders als Mineralwasser behandelt werden. Aber mindert das die Qualität? Diese und weitere spannende Fragen werden in der Sendung beantwortet.
NDR

NDR Mo., 28.07.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Doku
Wie geht das? REPORTAGE Ein Atomkraftwerk zurückbauen
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Serie
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie FAMILIENSERIE Schockzustand (Folge: 0)
NDR Serie
Zimmer mit Stall - Tierisch gute Ferien COMEDYREIHE, D 2019
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Wie geht das? REPORTAGE Fruchtsaft - Wie das Obst in die Flasche kommt
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Quartett komplett (Folge: 1039)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Hoffnung ist keine Strategie (Staffel: 23 Folge: 898)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE (Staffel: 10 Folge: 384)
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Wohngeschichten aus dem Norden
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Kinder des Lichts (Staffel: 4 Folge: 58), D 2015
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Kamtschatka-Bärin Mascha will ausbüxen! (Folge: 111)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Der Mega-Umzug - Neues Zuhause für alte Schätze
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
Die Tricks rund ums Auto VERKEHR
NDR Info
Traumhäuser im Norden HAUS/BAUEN/WOHNEN Das Fußball-Haus
30.07.
Traumhäuser im Norden HAUS/BAUEN/WOHNEN Das Fußball-Haus
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Ausgerechnet REPORTAGE Wasser
NDR Film
Die Zürcher Verlobung KOMÖDIE, D 1957
NDR Film
Wilde Herzen KOMÖDIE Der Sohn des Babymachers, D 1995
NDR Info
Iss besser! - Tariks wilde Küche ESSEN UND TRINKEN Knusperschwein von der Arche
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN