NDR
NDR Di. 15.04.
Doku
Gleisaufsicht Günther Wollschläger ist im Hauptbahnhof Hannover Ansprechpartner für Fahrgäste. NDR/Noah Siegert
Mit ihrem Zug ist Anne Heim zwischen Osnabrück und Bremen unterwegs. NDR/Noah Siegert
Cover. NDR/Noah Siegert
Günther Wollschläger ist dafür zuständig, dass Züge in Hannover ihre Haltezeit nicht überschreiten. NDR/Noah Siegert
Martin Heine ist Leiter eines Umbauzuges und in ganz Deutschland unterwegs. NDR/Frank Timmermann

Die Nordreportage

Im Einsatz für die Bahn - Dauerverspätung im Regionalverkehr

  • 30'
Reportage Ob Zugausfälle, kaputte Gleise oder fehlender Kaffee im Bordrestaurant, die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die Nordwestbahn stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. Mehr als jeder dritte Fernzug ist im Jahr 2024 verspätet angekommen. Doch wer sorgt dafür, dass der Bahnbetrieb dennoch möglichst reibungslos abläuft? Die Dokuserie begleitet Menschen, die sich für den Bahnverkehr in Niedersachsen und darüber hinaus einsetzen.

Inhalt

Anne Heim ist Triebfahrzeugführerin auf der Strecke mit den zweitmeisten Verspätungen in Niedersachsen und pendelt zwischen Osnabrück und Bremen. Auf dem Hinweg nach Bremen verläuft auf der eingleisigen Strecke noch alles reibungslos. Doch auf der Rückfahrt gibt es eine Verspätung nach der anderen: Anne Heim muss nicht nur, wie so oft, Züge vorlassen oder auf entgegenkommende Züge warten. Auch ein Polizeieinsatz auf den Gleisen macht ihr zu schaffen. Auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover kann Günther Wollschläger kaum durchatmen. Der Mitarbeitende der Gleisaufsicht muss dafür sorgen, dass die Züge pünktlich abfahren. Gleichzeitig ist er für die Fahrgäste Blitzableiter. Wegen Personen im Gleis bei Celle ist eine Strecke komplett gesperrt. Deshalb kommen jede Menge Züge mit Verspätung in Hannover an. Günther Wollschläger muss aufgebrachte Bahnfahrende beruhigen, Alternativen für Anschlüsse suchen, Durchsagen machen und für die sichere Abfahrt der Züge sorgen. In Bad Pyrmont soll der Schnellumbauzug Mammut auf gut 900 Metern alte Schwellen austauschen. Der Trupp um Bauleiter Martin Heine hat dafür nur zehn Stunden Zeit. Doch immer wieder kommt es zu Verzögerungen. Die Warnanlage, von den Arbeitern "Lebensversicherung" genannt, macht Probleme. Plötzlich muss der ganze Zug stoppen. Die vierteilige Serie "Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn" begleitet die Menschen hinter den Kulissen der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover, zeigt die logistischen und technischen Herausforderungen auf und neben der Schiene und begleitet emotionale Momente des Bahnwesens - einer der größten Verkehrsinfrastrukturen Deutschlands.

Sendungsinfos

Von: Gerrit Lampe Redaktion: Thomas Fischer, Joachim Grimm Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN