NDR
NDR Di. 30.09.
Doku
Eis geht immer: Familie Steensen entwickelt regelmäßig neue Sorten. NDR
Eis auf Nordfriesisch: Jede Generation auf dem Hof wird mit in die Produktion eingebunden. Die Zutaten kommen überwiegend aus der Region. NDR
Vor zwei Jahren kam Sina auf die Idee mehr aus ihrer Milch zu machen: Durch das Eis kann die Familie den Preis ihres Produkts selbst bestimmen. NDR
120 Hofkühe liefern die Milch für die Eiscreme: Vater Eric kümmert sich um die Landwirtschaft. NDR

Die Nordreportage

Milch mal anders - Eis vom Bauernhof

  • 30'
Reportage "Die Nordreportage" erzählt die Geschichte einer Familie, die Landwirtschaft neu denkt: Familie Steensen hatte bis vor zwei Jahren einen reinen Milchviehbetrieb. Wie viele andere Bauernhöfe mit nur einem Standbein kämpfte sie mit Milchpreisschwankungen und Existenzsorgen. Eine Lösung musste her: Um die Preise selbst zu bestimmen, kam Sina Steensen die Idee, ihre Milch direkt selbst zu veredeln. Aus der anfänglichen Idee entstand die wohl nördlichste Eiscremestraße Deutschlands und für die Familie eine Zukunftsperspektive in der Landwirtschaft.

Inhalt

Die Milchpreise sind im Keller, wachsende Existenzsorgen bei Milchviehbetrieben. Wie viele Höfe im Norden stand auch der Familienbetrieb von Sina und Erik Steensen vor einem Wendepunkt. Doch statt aufzugeben, wagte die Familie aus Trollebüll in Nordfriesland einen Neuanfang: Aus ihrer Milch macht sie jetzt Eis - selbst produziert, selbst vermarktet. Entstanden ist eine der nördlichsten Eiscremestraßen Deutschlands und eine ganz neue Perspektive für den Hof. 1200 Liter Eis produziert die Familie wöchentlich auf ihrem Hof, alles in Handarbeit. Vom Tüfteln an neuen Sorten über das Verpackungsdesign bis hin zum Ausliefern: Jeder Handgriff liegt in Familienhand. Die vier Töchter Nane, Beeke, Enke und Teda sind längst Teil des Traums und machen das Eis zu einem echten Gemeinschaftsprojekt. Wird das hofeigene Eis bei den Menschen in der Region gut ankommen? Genau diese Frage stellten sich Sina und Erik Steensen, als sie vor zwei Jahren alles auf eine Karte setzten und ihr zweites Standbein aufbauten. Mittlerweile ist das Eis nicht nur eine wirtschaftliche Stütze für den Betrieb, sondern ein Familienprojekt geworden, in dem jede Generation ihren eigenen Platz gefunden hat. Eis gibt es bei der Familie nicht nur im Becher. Bis zu 20 Torten pro Woche verkauft Sina. Darunter auch aufwendige dreistöckige Hochzeitstorten, die Tochter Beke dekoriert. Nane packt überall mit an, wo Hilfe gebraucht wird. Neben dem regulären Tagesgeschäft will Sina den neuen Eisverkaufswagen fit für die Saison machen: Das erste große Event in Niebüll steht kurz bevor und dafür braucht sie den Verkaufsanhänger dringend. Genauso wie die neue Kühlzelle, die auf den Hof kommen soll. Um die Bauarbeiten kümmert sich Ehemann Erik, der gleichzeitig für die Landwirtschaft zuständig ist. Die Milchkühe wollen versorgt, die Felder bestellt, die Grassilage rechtzeitig eingefahren werden. Denn klar ist: ohne Milch kein Eis. Leidenschaft, Unternehmergeist und der Mut, neue Wege zu gehen, damit Zukunft auf dem Land möglich ist.

Sendungsinfos

Von: Laura Zimmermann Redaktion: Sven Nielsen Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN