NDR
NDR Mi. 30.07.
Doku

Die Nordreportage

Junge Kapitäne auf Krabbenfang

  • 15'
Reportage Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.

Inhalt

Die Krabbenfischer in Ostfriesland haben es nicht leicht. Es gibt immer mehr Vorschriften, die Kosten steigen, der Fang geht zurück. Trotzdem erfolgt jetzt ein Generationswechsel. Zwei junge Kapitäne übernehmen von ihren Vätern das Ruder. Die spannende Reportage macht den Krabbenfang erlebbar. Hautnah ist man dabei, wenn Vater und Sohn in die aufgehende Sonne fahren. Auf See werfen sie ihre Netze aus und warten. Dieser Moment ist immer wieder aufregend, denn sie wissen nie, was drin ist. Kein Tag ist wie der andere. "Die Nordreportage" begleitet zwei junge Krabbenfischer, die sich mit ihren eigenen Kuttern selbstständig machen. Fischwirt Hendrik Dirks muss vorher noch sein Schiff auf Vordermann bringen und weiß nicht, ob das alles klappt. Denn dieser Kutter ist anders als der seines Vaters. Wann er erstmals fischen kann, weiß er nicht. Thilo Reich hat sein Schiff in Büsum gekauft. Er muss den Kutter erst noch holen und dann auf die Genehmigungen fürs Fischen warten. Doch die Zeit drängt bei beiden. Jeder Tag auf See ist gerade wichtig, denn im Sommer können sie reichlich Krabben fangen. Doch ohne Erlaubnis und Renovierung läuft das nicht.

Sendungsinfos

Von: Johann Ahrends Redaktion: Joachim Grimm Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN