NDR
NDR So. 06.04.
Hermann Ijsseling ist der fliegende Fotograf von Texel. Er besitzt drei kleine Flugzeuge und hat sich auf die Fotografie von Schiffen und Offshore-Anlagen spezialisiert. Aber auch seine Heimatinsel lichtet er oft und gerne von oben ab. NDR/Johannes Schmiedinghoff
Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. Seine besten Mutterschafe sind mehrmals prämiert, seine Lämmer verkauft er bis nach Frankreich und Großbritannien. Im Frühjahr ist bei Ido Lammzeit - und der 39jährige ist Tag und Nacht im Stall, damit alle Lämmer gesund zur Welt kommen. NDR/Johannes Schmiedinghoff
Liam de Smet (links) ist gerade mal 20 Jahre alt und der "Head-Cheesemaker" in der Käserei von Job Witte, der gerade in den Betrieb seiner Eltern eingestiegen ist und die Geschäfte mit neuen Ideen voranbringen will. NDR/Johannes Schmiedinghoff
Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. Seine besten Mutterschafe sind mehrmals prämiert, seine Lämmer verkauft er bis nach Frankreich und Großbritannien. Im Frühjahr ist bei Ido Lammzeit - und der 39jährige ist Tag und Nacht im Stall, damit alle Lämmer gesund zur Welt kommen. NDR/Johannes Schmiedinghoff
Rowanne Huisman arbeitet als Tierpflegerin für die Wildtierstation von Ecomare. Zusammen mit ihren Kollegen füttert sie junge Seehunde und Kegelrobben, die in der Station aufgepäppelt werden. NDR/Johannes Schmiedinghoff

Nordseereport

  • 45'
Regionalmagazin Geschichten rund um die Nordseeküste im In- und Ausland bietet diese Reihe. Das Themenspektrum ist groß und so kann man hier mehr über das Meer, die dort lebenden Menschen oder auch deren Berufe viel erfahren.

Inhalt

Texel ist die größte der Westfriesischen Inseln in der Nordsee vor der niederländischen Küste. Hier gibt es genauso viele Schafe wie Einwohner: Mit diesem Slogan wirbt die niederländische Ferieninsel. Die wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, Fahrradrouten entlang riesiger Blumenfelder und die typisch niederländische Gelassenheit: Für manche Feriengäste hat die Insel gerade zum Frühlingsstart schon ihren besonderen Reiz. Auch Moderatorin Britta von Lucke hat sich auf den Weg gemacht. Sie will herausfinden, was ist typisch Texel auf der Insel? Und lohnt es sich, schon im Frühling hierher zu kommen? Sie trifft die ersten Frühlingscamper, geht mit Texels Naturranger auf Vogelexkursion und testet ein besonderes Wellnesserlebnis: Kuscheln in echter Schafswolle, die Einheimischen nennen es Woolness. Außerdem im "Nordseereport": Texels fliegender Inselfotograf. Eine Tierpflegerin, die sich um gerettete Seehunde und Kegelrobben kümmert. Und eine Strandsegel-Trainerin, die im Frühling fast die gesamte Piste für sich allein hat.

Themen


Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness: Texel ist die größte der Westfriesischen Inseln in der Nordsee vor der niederländischen Küste. Hier gibt es genauso viele Schafe wie Einwohner: Mit diesem Slogan wirbt die niederländische Ferieninsel. Die wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, Fahrradrouten entlang riesiger Blumenfelder und die typisch niederländische Gelassenheit: Für manche Feriengäste hat die Insel gerade zum Frühlingsstart schon ihren besonderen Reiz. Auch Moderatorin Britta von Lucke hat sich auf den Weg gemacht. Sie will herausfinden, was ist typisch Texel auf der Insel? Und lohnt es sich, schon im Frühling hierher zu kommen? Sie trifft die ersten Frühlingscamper, geht mit Texels Naturranger auf Vogelexkursion und testet ein besonderes Wellnesserlebnis: Kuscheln in echter Schafswolle, die Einheimischen nennen es Woolness. Außerdem im "Nordseereport": Texels fliegender Inselfotograf. Eine Tierpflegerin, die sich um gerettete Seehunde und Kegelrobben kümmert. Und eine Strandsegel-Trainerin, die im Frühling fast die gesamte Piste für sich allein hat.

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness: Texel ist die größte der Westfriesischen Inseln in der Nordsee vor der niederländischen Küste. Hier gibt es genauso viele Schafe wie Einwohner: Mit diesem Slogan wirbt die niederländische Ferieninsel. Die wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, Fahrradrouten entlang riesiger Blumenfelder und die typisch niederländische Gelassenheit: Für manche Feriengäste hat die Insel gerade zum Frühlingsstart schon ihren besonderen Reiz. Auch Moderatorin Britta von Lucke hat sich auf den Weg gemacht. Sie will herausfinden, was ist typisch Texel auf der Insel? Und lohnt es sich, schon im Frühling hierher zu kommen? Sie trifft die ersten Frühlingscamper, geht mit Texels Naturranger auf Vogelexkursion und testet ein besonderes Wellnesserlebnis: Kuscheln in echter Schafswolle, die Einheimischen nennen es Woolness. Außerdem im "Nordseereport": Texels fliegender Inselfotograf. Eine Tierpflegerin, die sich um gerettete Seehunde und Kegelrobben kümmert. Und eine Strandsegel-Trainerin, die im Frühling fast die gesamte Piste für sich allein hat.

Sendungsinfos

Von: Franziska Voigt Moderator: Britta von Lucke Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN