No. 584
Ausgabe #584 Cover

Die 48. Tage der deutschsprachigen Literatur Vom 26. bis 30. Juni im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten

Am 30. Juni wird in Klagenfurt am Wörthersee der 48. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2024 finden vom 26. bis 30. Juni im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt.
Das Team des ORF Landesstudio Kärnten und die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee präsentierten heute im Robert Musil Literatur Museum das Teilnehmerfeld und die Schwerpunkte zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. ORF Landesdirektorin Karin Bernhard stellte mit ihrem Team das Programm der 48. Tage der deutschsprachigen Literatur 2024 vor. Die Kooperationspartner 3sat, Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, Deutschlandfunk, Land Kärnten, BKS Bank und Kelag unterstrichen die Wichtigkeit dieses international anerkannten Literaturwettbewerbes.

ORF Landesdirektorin Karin Bernhard: „Es ist ja fast unglaublich, 48 Jahre ohne Unterbrechung, hunderte Autorinnen und Autoren waren in dieser Zeit in Klagenfurt. Unzählige Karrieren in der literarischen Welt haben hier begonnen. Ich bin stolz, dass unser Landesstudio eine Veranstaltung mit einer derartigen internationalen Breitenwirkung durchführt und eine der wohl schönsten Gelegenheiten bietet, den Kultur- und Bildungsauftrag des ORF zu erfüllen.“
Bürgermeister Christian Scheider: „Es freut mich, dass sich Klagenfurt am Wörthersee bereits zum 48. Mal der ganzen Welt als Hauptstadt der Literatur präsentieren darf. Mit dem begehrten Ingeborg-Bachmann-Preis wird eine der bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum vergeben. Als Stadt macht es uns besonders stolz, Austragungsort für die Tage der deutschsprachigen Literatur zu sein und wir werden auch in Zukunft hinter dieser einmaligen Veranstaltung stehen.“

Bildrechte: ORF

Die nächsten News

Drehstart für die 4. Staffel von "Sisi"

Drehstart für die 4. Staffel von "Sisi"

Die Dreharbeiten zur 4. Staffel der Event-Serie "Sisi" sind vor Kurzem gestartet.
Hier klicken
Großes Kino: die QUEER-Reihe in der ARD

Großes Kino: die QUEER-Reihe in der ARD

ab 20. Juni die Sommer-Filmreihen jenseits der Hetero-Norm
Hier klicken
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN