Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Gegend rund um die Schlögener Schlinge: Ein grünes Natur-Juwel im oberösterreichischen Mühlviertel. Kräuterpädagoge Norbert Gruber bewahrt ein fast vergessenes Handwerk: Aus Gräsern und Kräutern bindet er duftende Körbe. Wildbiologin Barbara Laher setzt sich für bedrohte Tiere ein, im Moment ist sie mit lebhaften jungen Polarfüchse beschäftigt. Und Küchenchefin Corina Pöchtrager bringt die Natur des Mühlviertels auf den Teller.
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Inhaber einer Hotelkette. Regelmäßig bereist er verschiedenste Länder, um in seinen Hotels nach dem Rechten zu sehen und den Mitarbeitern über die Schulter zu blicken.
Mit Barbara Wussow, Christian Kohlund, Günther Maria Halmer, Elisabeth Lanz, Johannes Brandrup, Tina Ruland
Schwungvolle, pointierte Beziehungskomödie. Michaela May fällt bei der Feier ihrer goldenen Hochzeit aus allen Wolken: Ihr Mann hat sich in ihre beste Freundin verliebt und will die Trennung. Die resolute Pensionistin gibt jedoch nicht auf und eröffnet selbstbewusst den Kampf um ihr Glück.
Ulla feiert mit ihrem Mann Paul die goldene Hochzeit. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rita, die mit ihrem Robert ebenfalls fünfzig Jahre verheiratet ist, sollen die Paare ihr Ja-Wort erneuern. Auf dem Partyschiff 'Alte Liebe' erlebt Ulla jedoch ihr Waterloo: Vor allen Gästen verkündet Paul, sich in Rita verliebt zu haben. Trotz folgender Trennung und Rosenkrieg gibt sich Ulla nicht geschlagen. Sie will ihr Glück zurück - und findet in ihrem Sohn Tom und Ritas Tochter Henriette Unterstützung.
Mit Michaela May, Helmut Zierl, Angela Roy, Ernst Stötzner, Katrin Ingendoh, Lieselotte Voß, Sascha Goepel
Sommelier-Weltmeister Aldo Sohm besucht die Weinregionen Steiermark und Burgenland und trifft bei seiner Reise auf unterschiedlichste WinzerInnen der Region. Von ihnen erfährt er ihre Philosophie und ihren Zugang zur Weinherstellung und die typischen Merkmale der lokal repräsentativen Rebsorten und Weinarten. Begleitet wird er von der kanadischen Weinbloggerin Jana Kreilein.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Wolfgang Böck, Barbara Wussow, Thomas Heinze, Andrea Wildner, Moon Suk, Nina Hoger
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Daniel Wiemer, Andreas Guenther
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Karin Thaler, Siemen Rühaak
Hagebutten - heimisch, köstlich, wertvoll
Die kleine Scheinfrucht mit der großen Wirkung: die Hagebutte ist eine wahre Energiebombe, wie Österreichs erste Hagebutten Bäuerin zeigt. Die rote Frucht ist reich an Vitamin C, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Schon acht Hagebutten decken den täglichen Vitamin C-Bedarf eines Erwachsenen. In der Steiermark hat Hagenbutten-Bäuerin Nicole Reiter damit begonnen, sie zu kultivieren.
Wir sind bei der Ernte und beim Veredeln dabei und bekommen Rezepttipps. Die Hagebutte, auch Hetschal oder Hetschepetsch genannt, ist die sogenannte Scheinfrucht oder Sammelnussfrucht der Wildrosen und der wenig gefüllten Rosensorten. Nicole Reiter verarbeitet ihre Hagebutten etwa zu Hetschi Balls, Pulver und Tee. Sogar bei Pferden hat sich die Hagebutte als natürliches Heilmittel bereits bewährt.
Weitere Themen von "Land und Leute" am 04. Oktober:
Dürreschäden in Kärnten und Steiermark
Die Dürre im Süden von Kärnten und der Steiermark hat heuer in der Landwirtschaft einen Schaden von 70 Millionen Euro angerichtet. Zum Vergleich: der Gesamtschaden in ganz Österreich beträgt laut österreichischer Hagelversicherung 100 Millionen Euro, inklusive Frost und Unwetter. Ein Lokalaugenschein in Unterkärnten, im Bezirk Völkermarkt.
Wer wird Publikumsliebling?
Bei der Wahl zum heurigen "Land und Leute"-Favoriten gehen diese Woche zwei weitere Mutmacher ins Rennen. Die Kärntnerin Esther Lichtenegger hat nach dem Tod ihres Vaters den Bergbauernhof der Familie übernommen - neben ihrem Job in einem technischen Büro. Und der Salzburger Wolfgang Gruber zeigt, wie er nach einem schweren Unfall allen Widerständen zum Trotz seinen Bauernhof weiterführt.
Höhepunkt der Weinlese
Bei Familie Stoiber im Kremstal in Niederösterreich, ist gerade das feine Gespür des Winzers gefragt. Denn bei der Weinlese wird täglich entschieden, welche Trauben geerntet werden - eine wichtige Qualitätsentscheidung.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Nach dem Erfolg der Vorjahre treffen in der Erfolgsshow österreichische und internationale Stars aus der Pop-, Rock- und Schlagerbranche auf volkskulturelle Gruppen aus der Steiermark. Schauplatz des TV-Events sind einmal mehr die einzigartigen historischen Kulissen der Kasematten am Schloßberg in Graz.
Das Fernsehpublikum erwartet dabei wieder ein Abend voll steirischem Charme mit viel Musik und zahlreichen Stargästen: So werden u. a. Edmund, Oimara, Marianne Mendt, die Fäaschtbänkler und die Flying Pickets ihre Hits oder besondere Songs gemeinsam mit Musikantinnen und Musikanten, Chören und Tanzlmusigruppen neu interpretieren. Regie führt Helmut Gürtl. Moderation: Norbert Oberhauser
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Manege frei für Johann Strauss und Cagliostro!
Basierend auf Motiven und Charakteren aus der Operette "Cagliostro in Wien" hat Autor Thomas Brezina das Libretto zu einer Zirkusoperette geschrieben, für die Johnny Bertl die Strauss'sche Musik neu arrangiert hat.
In der einzigartigen Atmosphäre des Circus-Theater Roncalli treffen nun die mitreißenden Melodien von Johann Strauss auf akrobatische Acts - miteinander verwoben in einer turbulenten Geschichte aus der Welt der Artistinnen und Artisten, in der es um geheime Sehnsüchte, zerplatze Träume, Lügen, Geldgier, die Leichtgläubigkeit der Menschen und die Suche nach dem großen Glück geht.
Ein verzauberndes genreübergreifendes Musiktheatererlebnis, dass nun anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss in der Circusmanege seine Uraufführung erlebt.
Milo Janus, der Chef einer Fitnessstudiokette, transferiert illegal Geld nach Europa. Sein Mitarbeiter Gene Stafford kommt ihm auf die Schliche. Janus bringt ihn um, tarnt den Mord als Unfall und besorgt sich ein lupenreines Alibi. Columbo setzt sein Köpfchen gegen die Machenschaften des Muskelprotzes Janus ein.
Mit Peter Falk, Robert Conrad, Phil Bruns, Pat Harrington, Collin Wilcox-Horne
Kurz vor dem Ende ihrer Zusammenarbeit in Rosenheim müssen die Cops Laura und Thomas Schmidt viel kriminalistisches Gespür beweisen, als vor ihrer Bürotür ein Mann sein Leben aushaucht. Die Papiere weisen ihn als spanischen Staatsbürger aus, könnten aber gefälscht sein. Als die Cops der einzigen Spur folgen, die sie gefunden haben, stoßen sie auf einen Jahrzehnte zurückliegenden Unfall. Derweil wirft eine Zimmerbuchung, die Frau Stockl für Ermittler Schmidt vornimmt, zahlreiche neugierige Fragen auf.
Mit Max Müller, Moritz von Zeddelmann, Marija Kovco, Marisa Burger, Alexander Duda, Ulla Geiger
Im Bierlokal 'Rosenbräu' gerät Korbinian mit einem arroganten Gast in Streit. Die beiden interessieren sich für dieselbe Frau. Provoziert von den flapsigen Bemerkungen seines Widersachers lässt sich der sonst eher gemütliche Kommissar zu einer Rauferei hinreißen. Als er am nächsten Morgen scheinbar betrunken aus dem Auto gefischt wird, liegt die Leiche des Mannes in seinem Kofferraum. Korbinian, der sich an nichts erinnern kann, steht vor einem unfassbaren Rätsel.
Mit Markus Böker, Joseph Hannesschläger, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Sharon Brauner, Roland Silbernagel
Schwester Hanna versucht Kurierfahrer Lars Lohmaier zu helfen. Sein Lieferwagen wurde gestohlen. Um für den Schaden aufkommen zu können, müsste Lohmaier seine Wohnung verkaufen, die er sich mit seinem autistischen Bruder teilt. Oberin Theodora, Maklerin Winter und der Weihbischof verhandeln derweil hart über den Klosterverkauf. Um mitmischen zu können, will Wöller Brauereibesitzer Wanninger als Strohmann einsetzen. Privat fiebert Wöller einem romantischen Abendessen mit Frau Fu entgegen.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Wolfgang Böck, Barbara Wussow, Thomas Heinze, Andrea Wildner, Moon Suk, Nina Hoger
Hagebutten - heimisch, köstlich, wertvoll
Die kleine Scheinfrucht mit der großen Wirkung: die Hagebutte ist eine wahre Energiebombe, wie Österreichs erste Hagebutten Bäuerin zeigt. Die rote Frucht ist reich an Vitamin C, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Schon acht Hagebutten decken den täglichen Vitamin C-Bedarf eines Erwachsenen. In der Steiermark hat Hagenbutten-Bäuerin Nicole Reiter damit begonnen, sie zu kultivieren.
Wir sind bei der Ernte und beim Veredeln dabei und bekommen Rezepttipps. Die Hagebutte, auch Hetschal oder Hetschepetsch genannt, ist die sogenannte Scheinfrucht oder Sammelnussfrucht der Wildrosen und der wenig gefüllten Rosensorten. Nicole Reiter verarbeitet ihre Hagebutten etwa zu Hetschi Balls, Pulver und Tee. Sogar bei Pferden hat sich die Hagebutte als natürliches Heilmittel bereits bewährt.
Weitere Themen von "Land und Leute" am 04. Oktober:
Dürreschäden in Kärnten und Steiermark
Die Dürre im Süden von Kärnten und der Steiermark hat heuer in der Landwirtschaft einen Schaden von 70 Millionen Euro angerichtet. Zum Vergleich: der Gesamtschaden in ganz Österreich beträgt laut österreichischer Hagelversicherung 100 Millionen Euro, inklusive Frost und Unwetter. Ein Lokalaugenschein in Unterkärnten, im Bezirk Völkermarkt.
Wer wird Publikumsliebling?
Bei der Wahl zum heurigen "Land und Leute"-Favoriten gehen diese Woche zwei weitere Mutmacher ins Rennen. Die Kärntnerin Esther Lichtenegger hat nach dem Tod ihres Vaters den Bergbauernhof der Familie übernommen - neben ihrem Job in einem technischen Büro. Und der Salzburger Wolfgang Gruber zeigt, wie er nach einem schweren Unfall allen Widerständen zum Trotz seinen Bauernhof weiterführt.
Höhepunkt der Weinlese
Bei Familie Stoiber im Kremstal in Niederösterreich, ist gerade das feine Gespür des Winzers gefragt. Denn bei der Weinlese wird täglich entschieden, welche Trauben geerntet werden - eine wichtige Qualitätsentscheidung.
Nach dem Erfolg der Vorjahre treffen in der Erfolgsshow österreichische und internationale Stars aus der Pop-, Rock- und Schlagerbranche auf volkskulturelle Gruppen aus der Steiermark. Schauplatz des TV-Events sind einmal mehr die einzigartigen historischen Kulissen der Kasematten am Schloßberg in Graz.
Das Fernsehpublikum erwartet dabei wieder ein Abend voll steirischem Charme mit viel Musik und zahlreichen Stargästen: So werden u. a. Edmund, Oimara, Marianne Mendt, die Fäaschtbänkler und die Flying Pickets ihre Hits oder besondere Songs gemeinsam mit Musikantinnen und Musikanten, Chören und Tanzlmusigruppen neu interpretieren. Regie führt Helmut Gürtl. Moderation: Norbert Oberhauser