Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

ORF2 So., 23.06.

ORF1 ORF III
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF2
Wetter-Panorama WETTERBERICHT
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2 Doku
Vollendeter Klang - Die Kunst der Bogenmacher DOKUMENTATION, A 2020
Seit mehr als zwei Jahrhunderten werden exklusive Bögen für Streichinstrumente aus dem brasilianischen Fernambukholz gefertigt. Die Herstellung ist immer noch echte Handwerkskunst, fast alle Arbeitsschritte werden in Handarbeit ausgeführt. Doch das wertvolle Fernambukholz steht mittlerweile auf der CITES-Liste der bedrohten Arten. Der Großteil der Spezies, die ausschließlich in der Mata Atlantica heimisch ist, wurde bereits ab dem 16. Jahrhundert von den Portugiesen abgeholzt und als rotes Färbemittel verwendet. Eine internationale Initiative von rund 250 Bogenmachern weltweit versucht seit einigen Jahren den Fernambukbaum durch Wiederaufforstung zu retten. Peppo Wagner geht der Frage nach, was das Fernambukholz so einzigartig macht und bietet Einblicke in die Kunst der Bogenmacher.
ORF2 Doku
Richard Strauss - Skizze eines Lebens MUSIKERPORTRÄT, A 2014
Die Musik von Richard Strauss ist heute Teil unseres Alltags. Man kennt sein Werk durch Filmmusik, Fernseh-Werbung und Internet und nicht zuletzt durch die Millionen von Schallplatten und CDs, die seit Jahrzehnten verkauft wurden: Strauss ist einer der letzten "großen" Komponisten des deutschsprachigen Raums. In dem Film von Barbara Wunderlich und Marieke Schröder kommt vor allem die Familie Strauss ausführlich zu Wort. Die Öffnung des Strauss'schen Familien-Archivs durch Enkel Christian und dessen Schwägerin Gabriele Strauss-Hotter schafft intensive, fast intime Einblicke in das außergewöhnliche Leben dieses Ausnahme-Künstlers, die auch seine Rolle als Reichsmusikkammer-Präsident in einem neuen Licht darstellen. Der Film skizziert die Strauss'sche Persönlichkeit vor allem anhand zweier Schwerpunkte: Der Villa in Garmisch, die zu seinem Lebensmittelpunkt wurde, sowie der sinfonischen Dichtung "Sinfonia Domestica", die seine widersprüchliche Künstlerpersönlichkeit besser widerspiegelt als jedes andere Werk.
ORF2
Die Kulturwoche inklusive Ausblick Sommerfestivals KUNST UND KULTUR, A 2024
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2
Pressestunde ZEITGESCHEHEN mit Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann Burgenland, SPÖ
In jeder Ausgabe der Sendung stellt sich eine Person aus dem öffentlichen, meist politischen Bereich des Landes den Fragen eines ORF-Moderators und eines Print-Journalisten.
ORF2 Doku
Hohes Haus GESELLSCHAFT UND POLITIK
Bereits seit dem Jahr 1980 informiert das Format über das aktuelle parlamentarische Geschehen in Österreich, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen, die Gesetzesentscheide auf den Bürger haben.
ORF2 Doku
Orientierung KIRCHE UND RELIGION, A 2018
In der immer rationaler werdenden westlichen Welt sind viele Menschen auf der Suche nach transzendentalen Bezügen. Berichtet wird über Aktivitäten von Glaubensgemeinschaften sowie kirchenpolitische Vorgänge.
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2
Wetter WETTERBERICHT
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
ORF2 Show
Seitenblicke Weekend INFOTAINMENT, A
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
ORF2 Show
Heimat Fremde Heimat INFOMAGAZIN, A
Das mehrfach ausgezeichnete Format richtet sich an ethnische Minderheiten und global Interessierte und verfolgt das Ziel, die Integration in Österreich zu fördern und die kulturelle Vielfalt aufzuzeigen.
ORF2 Film
Rosamunde Pilcher: Die Rose von Kerrymore TV-ROMANZE, D 2001
Lord Kerrymores Tochter kommt durch einen ärztlichen Kunstfehler ums Leben. Seit diesem Tag bemühen sich seine enterbte Schwester Mary und deren Tochter Lisa um das Gut, aus dem sie einen Golfclub machen möchten. Mit der Fotografin Sally erwächst ihnen unerwartet Konkurrenz. Der alte Lord vertraut ihr auf Anhieb, da beide ein Faible für Kunstschätze haben und die Natur sehr lieben. Als er hinter die Pläne seiner Nichte kommt, ändert er sein Testament.
ORF2 Doku
Das Biedermeierfest 2024 aus Bad Gleichenberg BRAUCHTUM, A
Es ist ein einmaliges Fest, bei dem sich in Bad Gleichenberg alles im Dreivierteltakt dreht: das Biedermeierfest. Feine Damen in wogenden Kleidern und edle Herren in Frack und Zylinder flanieren über die Kurparkpromenade und lassen die Biedermeier-Epoche wiederaufleben. Sigrid Maurer und Thomas Weber führen durch die Sendung und präsentieren die schönsten Momente und Impressionen des Biedermeierfestes 2024. Das 50-minütige TV-Special widmet sich auch den Wanderdörfern der Region sowie dem 190-Jahre-Jubiläum des Kurhauses. Weiters gibt es Einblicke in die Welt der Vinyl-Schallplatte sowie in kulinarische Spezialitäten rund um die Stradener Vulkanlandtrüffel. Regie führt Helmut Gürtl.
ORF2 Doku
Erlebnis Österreich DOKUMENTATION Kabaretthochburg Südburgenland - (K)ein Burgenländerwitz
Anlässlich der burgenländischen Kabarettgala, die am 27. Juni auf Burg Güssing startet, haben wir alle dort auftretenden Künstler besucht. In der Sendereihe "Erlebnis Österreich" gehen wir gemeinsam mit Lukas Resetarits, Thomas Stipsits, Eva Maria Marold und Christof Spörk dem burgenländischen Humor, dem südburgenländischen Lebensgefühl und natürlich dem Burgenländerwitz auf den Grund. Kann man heute noch politisch korrekt Witze über Minderheiten machen? Was unterscheidet den burgenländischen Humor vom Wiener Schmäh, und weshalb zieht es so viele Künstler in das malerische Südburgenland? "Spektakelreferent" und Organisator der Kabarettgala auf Burg Güssing ist Andreas Vitasek, der auch seit einigen Jahren im Südburgenland lebt und arbeitet und hier hat auch seine Karriere begonnen. Chauffiert von seinem langjährigen Freund und Manager Georg Hoanzl, sind sie von Wirtshaus zu Wirtshaus getingelt. Heute leitet Georg Hoanzl aus Kukmirn eine der größten Unterhaltungsagenturen Österreichs. Im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab erinnern sich die beiden an die gute alte Zeit. Wie sagte einst schon Karl Farkas: "Schauen Sie sich das an."
ORF2 Doku
Was glaubt Österreich? KIRCHE UND RELIGION, A
Rituale: Schweigeexerzitien. Exerzitien sind geistliche Übungen im Christentum, die einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden und abseits des Alltags zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit Gott führen sollen. Ein Besuch in der Steiermark.
ORF2
ZIB NACHRICHTEN
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
ORF2 Show
Aktuell nach fünf INFOMAGAZIN
ORF2 Doku
Zurück zur Natur LAND UND LEUTE Leben mit Tieren, A
Zurück zur Natur widmet sich der Beziehung Tier-Mensch und findet Persönlichkeiten, wo genau diese Liebe, Wissen und Vermittlung in diesem Fach im Fokus steht und das Leben einzelner Menschen stark prägt. Wir besuchen die Bio-Bauern Hörl in Maria Alm, Greifvogel-Experten Franz Schüttelkopf auf Burg Landskron, Svenja Gaubatz am Affenberg in Villach und Katrin Waltl mit ihren Pferden in Scheffau.
ORF2 Doku
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich LAND UND LEUTE Salzkammergut zwischen Gamsbart und Pride-Parade
"Österreich besteht aus neun Bundesländern und dem Salzkammergut": So hat der Schriftsteller Alfred Komarek, ein Kenner der Region, die Mentalität der Menschen zwischen Gmunden und der Dachsteinregion einmal auf den Begriff gebracht. Soll heißen: Das Salzkammergut ist etwas Besonders. Das gilt vor allem natürlich im Europäischen Kulturhauptstadtjahr: Seit Jänner 2024 wird die Region rund um die "Bannerstadt" Bad ischl mit Ausstellungen, Konzerten und Kunstaktionen verschiedenerlei Art geflutet. Zu den Highlights gehören: eine Ai-Weiwei-Schau im Park der Ischler Kaiservilla, eine von Franz Welser-Möst kuratierte Volksmusik-Reihe mit dem Titel "Hausmusik-Roas" und - hochumstritten - eine Pride-Parade mit Frontfrau Conchita in der Innenstadt von Bad Ischl. Ziel: Den öffentlichen Raum auch im Salzkammergut für queere Menschen zu öffnen. "Gut", sagen da betagtere Ischlerinnen und Ischler, "dass das der alte Kaiser nicht mehr erleben muss."
ORF2 Doku
Bundesland heute Service DOKUMENTATION
ORF2
Bundesland heute REGIONALMAGAZIN
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
ORF2 Show
Lotto 6 aus 45 mit Joker LOTTOZIEHUNG
Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.
ORF2
Zeit im Bild NACHRICHTEN

Die “Zeit im Bild” oder kurz “ZIB 1-Nachrichten” in ORF 2 ist die Hauptnachrichtensendung des Österreichischen Rundfunks. Die aktuellen Themen der ORF-Nachrichten ZIB 1 / „Zeit im Bild“ finden Sie hier.

ORF2
Wetter WETTERBERICHT
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
ORF2
Sport Aktuell SPORTNEWS
ORF2 Show
Seitenblicke INFOTAINMENT
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
ORF2 Serien
Das Traumschiff SCHIFFS-REIHE Marokko (Folge: 87), D, A 2020
Auf der Reise nach Marokko kommt die Kunstexpertin Clara Philipp an Bord. Clara bringt im Auftrag eines marokkanischen Sammlers fünf wertvolle Gemälde nach Marrakesch, gerät dabei aber in die Fänge eines hochkarätigen Kunstfälschers. Prinzessin Lilani wiederum, Tochter eines afrikanischen Stammesfürsten, kommt inkognito an Bord. In Marrakesch soll Lilani an der Seite ihres Vaters dem dortigen König einen Staatsbesuch abstatten und anschließend ihren Platz im Fürstenhaus einnehmen. Doch Fitnesstrainer Lennart Albers kommt diesem Plan in die Quere. Denn Lennart und Lilani verlieben sich auf Anhieb ineinander. Und Rosi Hager bemüht sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln darum, ihr ehemaliges Schlagerduo "Rosi und Rolf" wieder aufleben zu lassen.
ORF2
ZIB 2 NACHRICHTEN

Die Themen der heutigen ORF-Nachrichten "ZIB 2" Sendung finden Sie hier.

 

 

 

ORF2
IM ZENTRUM DISKUSSION Politik im Dauerwahlkampf
Bis zu fünf Gesprächspartner diskutieren das politische Wochenthema und liefern sich dabei nicht selten einen Schlagabtausch. Die Sendung löste im Jahr 2007 das Format "Offen gesagt" ab.
ORF2 Doku
Gender, Queer, Wir - Identität im Wandel DOKUMENTATION, A 2024
"Gendermainstreaming" oder "Genderwahn"? Der Begriff "Gender" ist in aller Munde und wird emotional diskutiert. Schon lange geht es dabei nicht mehr nur um biologische Frauen und Männer, sondern auch um Geschlechtsidentitäten, die von den traditionellen Vorstellungen abweichen. Die TV-Dokumentation "Gender, Queer und wir" beschäftigt sich mit einem brandaktuellen Thema aus soziokultureller Sicht: Dem Aufbrechen von klassischen Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft und der Entwicklung hin zu einem neuen und vielseitigen Spektrum. So divers das Thema selbst, so divers sind auch die Protagonist*innen, die in der Doku zu Wort kommen. Neben Expert*innen aus den Gender-Studies, der Psychologie und der Sozialwissenschaften kommen auch Personen, die außerhalb der klassischen Gesellschaftsnormen leben, zu Wort. Die Doku führt durch den vermeintlichen Dschungel an Geschlechtsidentitäten und holt Zuseher*innen ohne jegliches Vorwissen ab. Wir fragen uns, was diese Entwicklung hin zu einem Spektrum der Vielfalt für unsere Gesellschaft und die noch immer tief verwurzelten Geschlechterrollen bedeutet. Gibt es eine neuere, offenere Gesellschaft? Und: Wie hängen Geschlechtsidentität und Körper zusammen? Ein kritischer Blick auf Geschlechter und Identität im Wandel.
ORF2 Doku
Vollendeter Klang - Die Kunst der Bogenmacher DOKUMENTATION, A 2020
Seit mehr als zwei Jahrhunderten werden exklusive Bögen für Streichinstrumente aus dem brasilianischen Fernambukholz gefertigt. Die Herstellung ist immer noch echte Handwerkskunst, fast alle Arbeitsschritte werden in Handarbeit ausgeführt. Doch das wertvolle Fernambukholz steht mittlerweile auf der CITES-Liste der bedrohten Arten. Der Großteil der Spezies, die ausschließlich in der Mata Atlantica heimisch ist, wurde bereits ab dem 16. Jahrhundert von den Portugiesen abgeholzt und als rotes Färbemittel verwendet. Eine internationale Initiative von rund 250 Bogenmachern weltweit versucht seit einigen Jahren den Fernambukbaum durch Wiederaufforstung zu retten. Peppo Wagner geht der Frage nach, was das Fernambukholz so einzigartig macht und bietet Einblicke in die Kunst der Bogenmacher.
ORF2 Doku
Richard Strauss - Skizze eines Lebens MUSIKERPORTRÄT, A 2014
Die Musik von Richard Strauss ist heute Teil unseres Alltags. Man kennt sein Werk durch Filmmusik, Fernseh-Werbung und Internet und nicht zuletzt durch die Millionen von Schallplatten und CDs, die seit Jahrzehnten verkauft wurden: Strauss ist einer der letzten "großen" Komponisten des deutschsprachigen Raums. In dem Film von Barbara Wunderlich und Marieke Schröder kommt vor allem die Familie Strauss ausführlich zu Wort. Die Öffnung des Strauss'schen Familien-Archivs durch Enkel Christian und dessen Schwägerin Gabriele Strauss-Hotter schafft intensive, fast intime Einblicke in das außergewöhnliche Leben dieses Ausnahme-Künstlers, die auch seine Rolle als Reichsmusikkammer-Präsident in einem neuen Licht darstellen. Der Film skizziert die Strauss'sche Persönlichkeit vor allem anhand zweier Schwerpunkte: Der Villa in Garmisch, die zu seinem Lebensmittelpunkt wurde, sowie der sinfonischen Dichtung "Sinfonia Domestica", die seine widersprüchliche Künstlerpersönlichkeit besser widerspiegelt als jedes andere Werk.
ORF2
Die Kulturwoche inklusive Ausblick Sommerfestivals KUNST UND KULTUR, A 2024
ORF2 Film
Jenseits von Afrika DRAMA, USA 1985
Siebenfach Oscar-gekrönte Verfilmung des mitreißenden Bestsellers von Tania Blixen. Klaus Maria Brandauer, der 1986 für seine Rolle für den Oscar nominiert wurde, Meryl Streep, die am 22.6.2024 ihren 75. Geburtstag feiert, und Robert Redford brillieren in dem melodramatischen Liebesabenteuer vor beeindruckender Kulisse der Wildnis Afrikas. Oscars als bester Film, für die Regie von Sydney Pollack, Kamera, Drehbuch, Ausstattung, Ton und Musik. Vor Beginn des Ersten Weltkrieges heiratet die wohlhabende Dänin Karen Dinesen ihren Vetter, den schwedischen Baron Blixen. Sie geht mit ihm nach Kenia. Blixen ist aber als Geschäftspartner und Ehemann unzuverlässig. Karen nimmt ihr Schicksal und das ihrer Plantage in die eigenen Hände. Die Liebe zu dem Abenteurer Denys erfüllt ihr Leben, bringt aber gleichzeitig neue Unruhe.
ORF2
Dober dan, Koroška REGIONALMAGAZIN
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Slowenen über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
ORF2
Dobar dan Hrvati REGIONALMAGAZIN
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Burgenland-Kroaten über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
ORF2 Show
Heimat Fremde Heimat INFOMAGAZIN, A
Das mehrfach ausgezeichnete Format richtet sich an ethnische Minderheiten und global Interessierte und verfolgt das Ziel, die Integration in Österreich zu fördern und die kulturelle Vielfalt aufzuzeigen.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN