ORF2
ORF2 Di. 09.12.
Film
Im Bild: Dr. Brandt (Anna Maria Mühe) leistet aus persönlicher Überzeugung keine Sterbehilfe. ORF
Im Bild: Richard Gärtner (Matthias Habich, li.) und sein Rechtsanwalt Biegler (Lars Eidinger) pochen auf das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. ORF
Im Bild: Verfassungsrechtlerin Prof. Litten (Christiane Paul) erläutert die komplexe Rechtslage zu Sterbehilfe. ORF
Im Bild: Augenärztin Dr. Brandt (Anna Maria Mühe, Mitte) wird vom Ehtikrat unter der Vorsitzenden (Barbara Auer, vorne) und Dr. Keller (Ina Weisse, re.) befragt. Richard Gärtner (Matthias Habich, li.) und sein Rechtsanwalt Biegler (Lars Eidinger, 2. v. li.) hören zu. ORF
Im Bild: Der Deutsche Ethikrat berät über einen Fall zum Thema Sterbehilfe. Links der medizinische Sachverständige Prof. Sperling (Götz Schubert), Richard Gärtner (Matthias Habich, re.), sein Anwalt Biegler (Lars Eidinger, Mitte) und die Vorsitzende (Barbar Auer, 2. v. re.). ORF
Im Bild: Die Vorsitzende (Barbara Auer) leitet die Anhörung im Fall von Richard Gärtner (Matthias Habich, li.), der von Rechtsanwalt Biegler (Lars Eidinger) vertreten wird. ORF
Im Bild (v.l.n.r.): Christiane Paul (Rechtliche Sachverständige Litten ), Ina Weisse (Mitarbeiterin des Ethikrates Keller), Anna Maria Mühe (Augenärztin Brandt), Matthias Habich (Richard Gärtner), Ulrich Matthes (Bischof Thiel), Barbara Auer (Vorsitzende), Lars Eidinger (Rechtsanwalt) und Götz Schub ORF
Im Bild: Richard Gärtner (Matthias Habich, li.) und sein Rechtsanwalt Biegler (Lars Eidinger) pochen auf das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. ORF
Im Bild: Der ehemalige Architekt Richard Gärtner (Matthias Habich, li.) und sein Rechtsanwalt Biegler (Lars Eidinger) erläutern ihre Position. ORF
Im Bild: Bischof Thiel (Ulrich Matthes). ORF

Gott von Ferdinand von Schirach

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • D 2020
  • 90'
Jetzt LIVE streamen
TV-Drama
Mit Barbara Auer, Lars Eidinger, Matthias Habich, Christiane Paul, Anna Maria Mühe, Götz Schubert, Ina Weisse, Ulrich Matthes

Inhalt

Wem gehört unser Leben? Gibt es ein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben? Die topbesetzte Verfilmung von Ferdinand von Schirachs gleichnamigem Bühnenstück thematisiert die heikle Frage der Sterbehilfe. In Deutschland ist sie seit Februar dieses Jahres möglich, in Österreich noch verboten. Lockerungen stehen aber gerade im Raum. Im Anschluss an den Film lädt Moderator Peter Resetarits zu einer Live-Debatte mit Expertinnen und Experten, bei der das TV-Publikum online mitdiskutieren kann. Richard Gärtner hat nach dem Tod seiner krebskranken Frau nur einen Wunsch: der kerngesunde 78-Jährige will ihr in den Tod folgen. Bei seiner Hausärztin fragt Gärtner um ein Medikament für einen raschen und schmerzlosen Suizid an. Diese verweigert jedoch jede Unterstützung. Ein Ethikrat befasst sich daraufhin mit der Frage, ob ärztliche Sterbehilfe erlaubt sein soll. Zwischen Gegnern und Befürwortern entbrennt sogleich eine hitzige Diskussion.

Sendungsinfos

Darsteller: Barbara Auer, Lars Eidinger, Matthias Habich, Christiane Paul, Anna Maria Mühe, Götz Schubert, Ina Weisse, Ulrich Matthes Regie: Lars Kraume Drehbuch: Ferdinand von Schirach Kamera: Frank Griebe VPS: 09.12.2025 23:49, Untertitel, Hörfilm, Zweikanalton, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN