ORF2
ORF2 So. 30.11.
Doku
Im Bild: Ernst Molden. ORF
Im Bild: HC Artmann und Otto Schenk. ORF
Im Bild: HC Artmann in Paris 1991. ORF
Im Bild: Michael Horowitz. ORF
Im Bild: "How much, schatzi" von HC Artmann. ORF
Im Bild: Ernst Molden. ORF
Im Bild: Gerhard Ruiss (HC Artmann Preisträger). ORF
Im Bild: HC Artmann Biografin Veronika Premer. ORF
Im Bild: Im Wiener Literaturmuseum. ORF

H. C. Artmann - Freibeuter der Sprache

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • A 2020
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Porträt

Inhalt

Hans Carl Artmann (1921 - 2000) war ein begnadeter literarischer Gaukler, Verkleidungskünstler und Fallensteller. Der Film "Freibeuter der Sprache" wird den Menschen, Partner und Kollegen Artmann, sowie sein Werk und dessen Wirkung gegenwärtig machen. Mit 20 wurde er zur Wehrmacht eingezogen, zwei Mal desertierte er, was ihm eine Verurteilung zu zwölf Jahren Zuchthaus einbrachte. Seine Abneigung gegen alles Autoritäre floss auch in seine Literatur ein. 1947 veröffentlichte er erste Gedichte, 1958 gelingt ihm mit dem Dialektgedichtband "med ana schwaozzn dintn" ein Sensationserfolg. Artmann lässt Visitenkarten drucken, auf denen er sich als "churfürstl. sylbenstecher" ausweist. Berühmtheit erlangte auch seine "Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes", in der er erklärt, dass man Dichter sein kann, ohne auch irgendjemals ein Wort geschrieben oder gesprochen zu haben." 1997 wird ihm mit dem Büchner-Preis eine der höchsten literarischen Auszeichnungen zuteil, was er mit den Worten quittiert: Zu spät!"

Sendungsinfos

Regie: Gustav W. Trampitsch VPS: 30.11.2025 09:40, Untertitel, S/W, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN