ORF2
ORF2 Mi. 14.05.
Doku
Im Bild: Zwillingsschwestern Rosi Polesnig ( links) und Maria Wautsche (rechts). ORF
Im Bild: Streit über das Aufstellen von zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten. ORF
Im Bild: Volksabstimmung in Kärnten 1920. ORF
Im Bild: Slowenen Proteste Artikel 7- In Bezirken mit slowenischer, kroatischer oder gemischter Bevölkerung wird die slowenische oder kroatische Sprache zusätzlich zum Deutschen als Amtssprache zugelassen. ORF
Im Bild: Umerziehungslager Wolfsberg. ORF
Im Bild: Tourismus am Wörthersee in den 50er Jahren. ORF
Im Bild: Zweisprachige Ortstafeln. ORF
Im Bild: Zweisprachige Schule. ORF
Im Bild: Rosi Polesnig und Maria Wautsche in Rinkenberg bei Bleiburg. ORF

Kärnten - Zweisprachig und vielfältig

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • 34'
Jetzt LIVE streamen
Land und Leute

Inhalt

Kärnten hat seit der Staatsgründung 1945 Jahrzehnte des Fortschritts hinter sich, aber auch Jahrzehnte der politischen Auseinandersetzung zwischen Deutsch-Kärntnern und Kärntner-Slowenen. Die Zwillingsschwestern Rosi Polesnig und Maria Wautsche wurden 1945 in eine wurden in eine kleinbäuerliche Familie der slowenischen Volksgruppe hineingeboren und erlebten den Aufstieg Kärntens in der 2. Republik mit. Heute, nach EU-Beitritt und Ostöffnung knüpft Kärnten wieder an seine lange Tradition als Brückenland zwischen drei Kulturräumen an: Italien, Slowenien und Österreich. Ein Film von Martina Steiner

Sendungsinfos

VPS: 14.05.2025 22:30, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN