ORF2
ORF2 Di. 06.05.
Doku
Im Bild: Der Schauspieler Markus Freistätter liest aus den Notizen des Widerstandskämpfers und Priesters Heinrich Maier. ORF
Im Bild: Die Schauspielerin Daniela Golpashin liest aus Texten der evangelischen Vikarin und Widerstandskämpferin Margarete Hoffer. ORF
Im Bild: Der Historiker Stephan Roth beschäftigt sich am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands auch damit, wie sich die katholische Kirche unter Adolf Hitler verhalten hat. ORF
Im Bild: Das "Zwischenwelten-Quartett" spielt das "Heinrich Maier-Oratorium" vom Komponisten Gerald Spitzner, Heinrich Maiers Großneffe. ORF
Im Bild: Im Konzentrationslager Mauthausen waren neben Zeugen Jehovas auch katholische Widerstandskämpfer Wie der Gersthofer Pfarrer Heinrich Maier interniert. ORF
Im Bild: Eine Statue in der Pfarre Gersthof in Wien erinnert an den Widerstandkämpfer und Priester Heinrich Maier erinnern. Er wird noch am 22. März 1945 im Landesgericht Wien von den Nazis enthauptet. ORF
Im Bild: Das "Zwischenwelten-Quartett" spielt das "Heinrich Maier-Oratorium" vom Komponisten Gerald Spitzner, Heinrich Maiers Großneffe. ORF
Im Bild: Die Historikerin Homa Jordis hat die Geschichte der Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi rund um den katholischen Pfarrer Heinrich Maier aufgearbeitet. Sie wohnt heute im "Blauen Haus" - dem Wohnort des Widerstandskämpfers Franz Josef Messner. ORF
Im Bild: Der Komponist Gerald Spitzner hat ein Musikstück über seinen Großonkel, den Widerstandkämpfer Heinrich Maier geschrieben, das seinen Leidensweg beschreibt. ORF
Im Bild: Der Historiker und evangelische Theologe Leonhard Jungwirth spricht über die Rolle der evangelischen Kirche im NS-Regime. ORF

kreuz und quer

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Widerstand im Glauben

  • A
  • 48'
Jetzt LIVE streamen
Kirche und Religion Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.

Inhalt

Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen zeigt "kreuz und quer", wie Menschen sich aus ihrem Glauben heraus dem Terror der Nationalsozialisten entgegenstellten. Gespräche mit Experten und Zeitzeugen zeichnen ein faszinierendes Bild, von Menschen wie dem Zeugen Jehovas Ernst Reiter, der evangelischen Theologin Margarete Hoffer oder dem katholischen Pfarrer Heinrich Maier, die allen Gefahren zum Trotz Widerstand leisteten und damit ihr eigenes Leben riskierten.

Sendungsinfos

Redaktion: Irene Klissenbauer VPS: 06.05.2025 23:10, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN