ORF2
ORF2 Mi. 04.06.
Doku

Land und Leute

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • 25. Staffel
  • 11. Folge
  • A
  • 25'
Jetzt LIVE streamen
Land und Leute

Inhalt

Klimawandel begreifbar machen Um Wissen über den Klimawandel und die Rolle der Wälder selbst zu vermitteln, hat der Naturpark Sparbach in Niederösterreich die KlimaSCHAUplätze geschaffen. Wie alle Lebensräume leiden auch die Wälder unter Trockenheit und Hitze. Aber gerade sie spielen im Klimawandel eine besondere Rolle, übernehmen sie doch als CO2- und Wasserspeicher und als Lebensraum wichtige Aufgaben. Neun Stationen entlang der drei Kilometer langen Wanderroute zeigen im Naturpark Sparbach, was der Klimawandel für die Tier- und Pflanzenwelt bedeutet und welche Folgen er hat. So können etwa Starkregenereignisse simuliert, Baumriesen bestaunt und mehr über die eigene Klima-Balance gelernt werden. Thema ist aber auch, wie der Naturpark selbst in der Betreuung des Gebietes auf den Klimawandel reagiert. Artenschutz fördert Käsequalität "Artenvielfalt in Bauernhand" ist ein Projekt der Käserei Woerle aus Henndorf am Wallersee in Salzburg, wo bereits mehr als 200 Milchbauern mitmachen und in der eigenen Landwirtschaft zum Erhalt und zur Förderung von Artenvielfalt beitragen. Aber auch die Zusammenarbeit mit Privatpersonen und Forschungsprojekte im universitären und schulischen Bereich sind Teil des Projekts. Jäger schaffen Lebensraum Mit dem Setzen heimischer Bäume und Sträucher und dem Anlegen von Biotopen und Biodiversitätsflächen schafft der NÖ Jagdverband, oft gemeinsam mit Gemeinden, in den Jagdrevieren neuen Lebensraum für Tiere. Wie das gelingt, zeigt das Beispiel eines Jagdreviers in Zillingdorf bei Wiener Neustadt in Niederösterreich. Lehre mit grünem Daumen Gut ausgebildete Gärtnerinnen und Gärtner sind gefragt, zeigt eine Reportage über die Gartenbau Lehre in Wien. Wie vielfältig und praxisorientiert die Lehrlinge ausgebildet werden, zeigt ein Besuch in einer Berufsschule und in einem Gartenbaubetrieb. Heiraten am Bauernhof Heiraten einmal anders, das ist in Wartberg an der Krems in Oberösterreich seit 4 Jahren möglich. Das "Land und Leute"-Team hat sich angesehen, wie eine Trauung am Bauernhof abläuft.

Sendungsinfos

Redaktion: Sabine Daxberger VPS: 04.06.2025 10:40, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN