
Die Tricks mit Ferrero - Nutella, Yogurette & Co. im Check
ESSEN UND TRINKEN, 2022
Kultur Heute
MAGAZIN
ORF III
Di. 15.04.
Doku
Das Geschäft mit den Ostereiern
- 2019
- 30'
Dokumentation
Inhalt
Die Industrie setzt bei den bunten Ostereiern vor allem auf Bodenhaltung. Gefärbte Bioeier haben sich für die Branche in der Vergangenheit nicht gelohnt. Die Farben der Ostereier gelten als Lebensmittel und unterliegen daher einer strengen EU-Verordnung. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf den bemalten Schalen nicht mehr zu erkennen. Deshalb kontrolliert der Verbraucherschutz per Stichproben. Ab der zwanzigsten Lebenswoche der Hennen haben ihre Eier die härteste Schale, ab der dreißigsten Woche ist die Legeleistung am besten. Nach dem ersten Lebensjahr sind ihre Eier dann in der Regel zu groß und die Eierschale zu porös für die Färbereien. Ein Einblick in die Wirklichkeit der Ostereier-Produktion. R: Timo Gramer, Veronika Loepp
Sendungsinfos
Regie: Veronika Loepp, Timo Gramer
VPS: 15.04.2025 01:40, Untertitel