ORF III
ORF III Fr. 03.10.
Doku
Im Bild: Zauneidechsen sind selten geworden in Schleswig-Holstein. ORF
Im Bild: Wochenlang verbringen die Rothirsche die Tage im Sommer im Rapsfeld. Dort gibt es Nahrung und Deckung im Überfluss. ORF
Im Bild: Beim Schlupf wiegen Baby-Zauneidechsen weniger als ein Gramm, sind aber schon sechs Zentimeter lang. ORF
Im Bild: Seit 2002 durchstreifen Koniks die Geltinger Birk im Norden Schleswig-Holsteins. Die ursprüngliche, kleine Pferderasse lebt das ganze Jahr über draußen. ORF
Im Bild: Eule und Hase, zwei Arten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber beide leben von dem, was die Wiesenlandschaft Schleswig-Holsteins hergibt. ORF
Im Bild: Mehr als 60% der Fläche Schleswig-Holsteins werden landwirtschaftlich genutzt. Das Damwild hat sich damit arrangiert. ORF
Im Bild: Koniks leisten Naturschutzarbeit: Sie halten die Vegetation kurz, und die knapp acht Quadratkilometer große Geltinger Birk offen. ORF
Im Bild: Das hübsch gefleckte, kleine Damwild ist häufig in Schleswig-Holstein. ORF
Im Bild: Die Balz der Kreuzottern folgt festen Regeln und kann Stunden dauern. ORF
Im Bild: Stare nutzen die Rücken der Konik-Pferde gern als Aussichtspunkt. ORF

Deutschlands wilder Norden - Schleswig Holstein

  • 2023
  • 50'
Jetzt LIVE streamen
Landschaftsbild

Inhalt

Schleswig-Holstein ist stark von der Landwirtschaft geprägt, überrascht aber mit großer Artenvielfalt und spektakulärem Tierverhalten. Im Herbst kommt es in einigen Wäldern zu dramatischen Rothirsch-Kämpfen, untermalt vom tiefen Röhren, und dem Krachen aufeinanderprallender Geweihe. Im Marschland hingegen taucht bisweilen die seltene Sumpfohreule auf. Sie ist ein eleganter Flieger, doch brütet sie nur, wenn es viele Mäuse gibt. Die Euleneltern sind extrem wachsam und vertreiben Feinde mit spektakulären Angriffsflügen. Die seltenen Zauneidechsen und scheuen Kreuzottern wiederum bevorzugen Heiden und Moore, aber auch "Natur aus zweiter Hand", wie die Geltinger Birk im Norden, in der Galloway-Rinder und Konik-Pferde die Landschaft offenhalten.

Sendungsinfos

VPS: 03.10.2025 14:20, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN