
Fernsehen wie damals
DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Klingendes Österreich
VOLKSTÜMLICHE UNTERHALTUNG Das große Land - Zwischen Riesenrad und Kellergassen, 2013
ORF III
So. 13.04.
Doku
Die Kunst des Seifensiedens
- 45'
Dokumentation
Inhalt
Seit ihrer Erfindung in ferner Vergangenheit hat sich die Seife nach und nach zum wohl meistverwendeten alltäglichen Gebrauchsartikel gewandelt. Ja, und noch viel mehr in Zeiten der globalen Corona-Krise, wird sie unverzichtbar und sogar zum potentiellen Lebensretter beim stündlichen Händewaschen. Sie ist so selbstverständlich geworden, dass man kaum darüber nachdenkt, woher sie kommt, wer sie erfunden hat oder wie sie gemacht wird. Alexander und Nadeschda Schukoff schildern in diesem international preisgekrönten Film in duftigen Farben eine junge Szene von Gründern, Quereinsteigern oder traditionellen Familienbetrieben, die erkannt haben, dass gerade dieses Gewerbe in Österreich eine ungeahnte Chance bietet. Die Filmemacher blicken den Meistern über die Schulter, wenn Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Tonerde, Schafsmilch, Hopfen oder allerlei Kräuter von unseren Wiesen in die Seife gerührt werden. (Doku 2020)
Sendungsinfos
Regie: Alexander Schukoff Drehbuch: Nadeschda Schukoff Produzent: Alexander Schukoff
VPS: 13.04.2025 04:14, Untertitel